Als ich über meine zehn prägendsten Platten schrieb, bemängelte ich, dass Gustav 10 Jahre lang keine neue Platte gemacht habe. So ganz korrekt war das nicht. Denn 2016 erschien “Lieder aus der Proletenpassion”. Eine Theaterarbeit von ihr mit u.a. Knarf Rellöm:
“In den Jahren 2015/16 hat sich die österreichische Regisseurin Christine Eder gemeinsam mit der Wiener Musikerin Eva Jantschitsch (Gustav) und dem Hamburger Musiker Knarf Rellöm an eine Neuauflage des ‘Opus Magnum’ gemacht.
Dabei wurde sowohl inhaltlich der Großteil dessen ausgemistet, was im Nachhinein als “linksromantischer Ballast” erscheint, als auch die Musik entstaubt und ins neue Jahrtausend transportiert.
So beschäftigt sich die Neubearbeitung der Proletenpassion auch durchaus sarkastisch mit sich selbst, und dem, was von linken Ideen, Idealen und Ideologien heute noch übrig ist.”
Besagtes “Opus Magnum” ist eben die Proletenpassion, ein politisches Oratorium der österreichischen Politrock-Gruppe Schmetterlinge, die 1977 als Triple-LP (Partnerlink) erschien und bereits 1976 bei den Wiener Festwochen als szenische Theaterfassung aufgeführt wurde.
Das ganze gibt es Digital und als LP bei Bandcamp.