Gegen Artikel 13 und Uploadfilter

-

wikipedia

Die Wikipedia macht heute dicht um gegen Artikel 13 und die damit verbundenen Uploadfilter zu protestieren. Sie selbst dazu:

Die geplante Reform könnte dazu führen, dass das freie Internet erheblich eingeschränkt wird. Selbst kleinste Internetplattformen müssten Urheberrechtsverletzungen ihrer Userinnen und User präventiv unterbinden (Artikel 13 des geplanten Gesetzes), was in der Praxis nur mittels fehler- und missbrauchsanfälliger Upload-Filter umsetzbar wäre. Zudem müssten alle Webseiten für kurze Textausschnitte aus Presseerzeugnissen Lizenzen erwerben, um ein neu einzuführendes Verleger-Recht einzuhalten (Artikel 11). Beides zusammen könnte die Meinungs-, Kunst- und Pressefreiheit erheblich beeinträchtigen.

Obwohl zumindest Wikipedia ausdrücklich von Artikel 13 der neuen Urheberrechtsrichtlinie ausgenommen ist (allerdings nicht von Artikel 11), wird das Freie Wissen selbst dann leiden, wenn Wikipedia eine Oase in der gefilterten Wüste des Internets bleibt.

Währenddessen gibt einer der Hauptverantwortlichen, Axel Voss, sehr seltsame Interviews in denen er vorgschlagene Keywords mit Filtern verwechselt. Profis! Mehr zu den Profis von der CDU gab es bereits hier.

Wenn Du etwas dagegen tun willst kannst Du Deine*n Europaparlamentabgeordnete*n kontaktieren oder die SaveThe Internet-Petition unterschreiben.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!