In letzter Zeit beschäftige ich mich enorm damit Kassetten als “Instrument” einzusetzen. Das hat mehrere Gründe. Es klingt imho ziemlich eigen und cool, ein wenig creepy und Du bekommst das Material ziemlich günstig. Auf Flohmärkten kaufe ich also seit kurzem Taperekorder und Diktiergeräte für normale Kassetten. Bei letzteren ist mir wichtig, dass es mehrere Abspielgeschwindigkeiten gibt. Vermutlich werde ich aber an dem ein oder anderen Gerät auch selbst etwas rumbasteln um die Abspielgeschwindigkeit zu manipulieren.
Auch die ersten Tape-Loops habe ich mir bereits selbst gebastelt. Amulets – ein sehr toller Tape-Musiker – zeigt in diesem kleinen Video wie das geht:
Du kannst auch fertige Endlos-Kassetten kaufen, die sind aber aus meiner Sicht unverhältnismäßig teuer und es ist tatsächlich viel einfacher ein Loop herzustellen als gedacht.
Auf den ganzen Kram bin ich aber vor allem durch Hainbach gekommen. Einem Berliner Noise-Artist, dessen YouTube-Channel ich nur empfehlen kann.
Aber auch in populärerer Musik werden Kassetten eingesetzt. Hier zeigt Alessandro Cortini von Nine Inch Nails wie er ein Vierspurgerät live einsetzt:
Ein Trackback: