Ich bringe Euch Liebe

Das Archiv der verblassten Ideen (4): Der @gimmelovebot

Diskussionen im Netz sind ätzend. Nicht zu vergessen Hate-Speech und Shitstorms. Auf Twitter hätte der @gimmelovebot Liebe verbreitet.

-

Es muss wohl vor vier Jahren gewesen sein als ich in meine Mentions auf Twitter sah und mich ungeliebt fühlte. Vielleicht war es mein Nachruf auf Helmut Schmidt, vielleicht aber auch irgendeine andere Debatte, die ätzende Nachrichten in meine Timeline spülte. Ich weiß es nicht mehr genau.

Was ich aber weiß ist, dass ich die Idee zu einem Bot hatte. Einem Bot, der uns Liebe auf Twitter bringen sollte. Keine echte Liebe, aber immerhin…

Wenn Deine Mentions mal wieder übersprühen vor Angriffen gegen Dich und Hass hättest Du einfach den @gimmelovebot angeschrieben und ein Paket motivierender Liebesnachrichten bekommen.

Klar, Du kannst Stummschalten und Blockieren, das gab es damals schon, aber ich war da lange kein Freund von. Vielleicht weil ich das Privileg hatte (und auch weiterhin habe), dass mich der Unmut anderer meist nur temporär und vergleichsweise harmlos traf.

Der @gimmelovebot schien mir da einfach ein Mittel zur temporären Behebung. Einfach anschreiben und Liebe zurückbekommen. Ein paar charmante Tweets, aufmunternd, motivierend und zärtlich. “Du schaffst das!”, “Ich find Dich super!”, “Mach Dein Ding, egal was die anderen sagen!”. Die twitternde Betreuungsrobbe.

Ich weiß, dass ich ein wenig rumprobierte und anscheinend auch einen Account registrierte. Der einzige Tweet spricht auf jeden Fall dafür, dass er von mir stammt.

Zuvor im Archiv der verblassten Ideen:
Das Einhorn-Buch
indiediscount.de
Das Douche-Mag



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!