Pasta, Basta! – Ich liebe Nudeln und einen Mann, der kochen kann (Schleckermäulchen 9)

Am 25.10. war Weltnudeltag. Da simmer dabei. Ich liebe Pasta und erst kürzlich habe ich den besten Pasta-Koch auf Ischia persönlich getroffen. Kreisch! Antonio, Chefkoch im Hotel Europa auf der schönen Insel Ischia. Dort besuche ich mittlerweile regelmäßig jedes Jahr meine liebe Familie und abgesehen von ihnen, der Sonne, dem wunderbaren Meer, dem süffigen Wein … „Pasta, Basta! – Ich liebe Nudeln und einen Mann, der kochen kann (Schleckermäulchen 9)“ weiterlesen

English Tapas vs. German Rotkohl – Teil 1 (Schleckermäulchen 8)

Wie würde wohl ein Brexit-Teller aussehen? T: Cold turkey (lacht), A: Ein Teller Kotze mit Scheiße obendrauf …

Für jedes Böhnchen ein Tönchen oder Zwei fauststarke Himmelhunde und Lust auf Bohnen (Schleckermäulchen 7)

„Der hat auch nicht mehr Grips, als’n Spatz Fleisch an der Kniescheibe“
Kalauer in der deutschen Synchronisation und jede Menge Bohnenfurz

Make Spargel Not War – Eine Lobeshymne für das leckerste Gemüse der Welt (Schleckermäulchen 6)

Ich muss weinen. Der Juli ist der schlimmste Monat im Jahr. Nein, ich meine nicht die endlosen Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Ich meine auch nicht den Dauerregen und sonstige Donnerwetter.

Essen auf Tour – Rumorvoller Schichtsalat, wenn dann bitte nur noch nach dem Auftritt (Schleckermäulchen 5)

Was isst man eigentlich, wenn man auf Tour ist? Und was nimmt man kurz vor einem Auftritt zu sich? Oder isst man lieber gar nichts und trinkt nur Tee? Jeder Musiker, Künstler hat da seine ganz individuelle Methode. Pech nur, wer erst nach dem Auftritt etwas Essen möchte.

Hack regiert die Welt, zumindest in den 80ern im Kölner Agnesviertel… (Schleckermäulchen 4)

Heute wird weniger gekotzt, aber dafür schmeiße ich mit Kindheitserinnerungen und Erbsen um mich. Dies ist eine Lobeshymne auf alle Mamis, Papis und Omis. Es geht um Kindheitserinnerungen bzw. um Lieblingsgerichte aus der Kindheit. Der Klassiker: Kalter Arsch mit Birne oder Kalte Küche, heißt im Klartext: Tür und Fenster auf. Beides Gerichte bzw. Sprüche aus dem Ruhrpott.

Nicht das Gelbe vom Ei … Das Schleckermäulchen auf der Suche nach dem Ei des Lebens!

Keine Eier zu Ostern? Für manche eine Horrorvorstellung, anderen ist es piepegal. Ich mache mir häufiger Gedanken darüber, woher die Eier eigentlich kommen und ob Bio tatsächlich immer ein vertrauenswürdiges Prädikat ist?! Ich sage nur Biogurke im Supermarkt – schön in Plastikfolie eingeschweißt – oder die wohlschmeckende Bio-Mango… Die wurde bestimmt per Taube eingeflogen.

Schleckermäulchen is(s)t restlos glücklich (2)

Dieses Mal besucht das Schleckermäulchen “Restlos Glücklich” in Berlin und berichtet über den ganzen Müll, den wir so alltäglich produzieren und wie wir das vermeiden können.

Das Schleckermäulchen kotzt sich aus (1) – Der Dschungel isst los

Essen ist in aller Munde und Musik in aller Ohren. Deshalb gibt es jetzt hier einen kulinarischen Text mit Geschmack. Das Schleckermäulchen darf sich hier jeden Monat auskotzen – über gutes Essen, schlechtes Essen, Musik, Trash, Punk, Trottel und vieles mehr. Hauptsache es bleibt gesund. In diesem Sinne InDIE Fresse, rein ins Mäulchen.
