Artikel über Die Dialyse der Aufklärung

Popkulturelle Begebenheiten zwischen Limbus, Utopia und Xanadu. Die Kolumne „Die Dialyse der Aufklärung“ geht dorthin, wo es dampft. Oder schön ist. Und manchmal auch weh tut. Von Markus Brandstetter

Trenner
Trenner

Die Dialyse der Aufklärung (2): Die Amigos sind die großartigste Band der Welt.

Die Discographie der Amigos

Markus geht für die Dialyse der Aufklärung dort hin wo es weht tut. Mit einem Streaming-Account und dem Auftrag eines sadistischen Einhorn-Redakteurs kann das aber auch daheim sein. Wie die meisten anderen auch, kenne ich die Amigos eigentlich nur aus Fernsehwerbungen. Ich weiß, dass sie furchtbar erfolgreich sind und wirklich sehr sympathisch aussehen. Die Amigos … „Die Dialyse der Aufklärung (2): Die Amigos sind die großartigste Band der Welt.“ weiterlesen

-
Trenner

Die Dialyse der Aufklärung (1): Distelmeyer fand’s geil

Jochen Distelmeyer - Songs From The Bottom

Markus schreibt in seiner Kolumne „Die Dialyse der Aufklärung“ über popkulturelle Begebenheiten. Dies ist zwar der erste Teil seiner Kolumne, aber es darf nicht unerwähnt bleiben, dass es eine sogenannte „Nullnummer“ bereits gab. So war er schon letztes Jahr für das Einhorn dort wo es weh tut. Nämlich bei Helene Fischer und was passt danach … „Die Dialyse der Aufklärung (1): Distelmeyer fand’s geil“ weiterlesen

-
Trenner

Helene Fischer live in Wien: “Das hier werden uns Slayer nicht geben können”.

Helene Fischer kurz vor der Heiligsprechung

Embedded Journalism. Einmal bei den Großen mitspielen. Grund genug unseren Österreich-Korrespondenten Markus Brandstetter da hin zu schicken wo es weh tut. Direkt in das Zentrum des Mainstreams. Den neunten Kreis des Schlagerpops. Direkt zu Helene Fischer. Statt Qualen wurde er jedoch errettet und erlebte seine popkulturelle Marienvision. Erwachet!

-
Trenner