Artikel über Flimmerbilder

Gratis & legal Filme im Netz gucken und downloaden. Flimmerbilder bietet Klassiker, großes und kleines Kino für Dich.

Trenner

Flimmerbilder: White Zombie mit Bela Lugosi von 1932

“White Zombie” ist der erste Film, in dem Zombies im Sinne von Untoten die Hauptrolle spielen und basiert auf dem Buch “The Magic Island”, welches den Zombie-Begriff in der Popkultur populär machte. Heute ein Klassiker galt der Film bis in die 60er Jahre als verschollen. Vier Jahre später entstand die Fortsetzung “Revolt Of The Zombies”, … „Flimmerbilder: White Zombie mit Bela Lugosi von 1932“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Flimmerbilder: Was zwischen Rise Of The Planet Of The Apes und Dawn of the Planet of the Apes passiert

Ich fand Rise Of The Planet Of The Apes ja richtig gut, bin aber eh großer Fan des Planet der Affen Franchises (Burtons Remake ausgenommen). Am 7. August startet hierzulande die Forsetzung Dawn of the Planet of the Apes (aka Planet der Affen: Revolution). Der Film spielt ca. 10 Jahre nach Rise… Was dazwischen passiert … „Flimmerbilder: Was zwischen Rise Of The Planet Of The Apes und Dawn of the Planet of the Apes passiert“ weiterlesen

-
Trenner

Psycho vs. Pyscho – Hitchcock vs. van Sant feat. Soderbergh

Steven Sonderbergh hat Alfred Hitchcocks Psycho mit dem Shot by Shot Remake von Gus van Sant gemashed und auf seine Seite gestellt. Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz, aber erscheint mir irgendwie dann doch sinniger als van Sants Remake. Hier kannst Du den Film sehen. Hier kannst Du weitere Filme legal streamen. (via testspiel)

-
Trenner

Der Kurzfilm der Matt Groening zu den Simpsons inspirierte

Wusste ich auch noch nicht. Ich wusste zwar, dass Groening seine eigene Familie als Vorbild für die Simpsons nahm und sogar die Namen mit denen seiner Eltern und Geschwister übereinstimmten, dass es aber einen Kurzfilm über seine Familie gibt war mir bisher unbekannt. 1969 veröffentlichte Homer Groening, ein Werbefilmer, The Story in dem Matt und … „Der Kurzfilm der Matt Groening zu den Simpsons inspirierte“ weiterlesen

-
Trenner

Castello Cavalcanti – Neuer Kurzfilm von Wes Anderson

Die ersten Trailer für den kommenden Film The Grand Budapest Hotel sind schon draußen und dennoch hat Anderson zeit nebenbei einen Kurzfilm für Prada zu machen. Castello Cavalcanti handelt von einen berühmten Rennfahrer, verkörpert von Jason Schwartzman, der im September 1955 nach einem Autounfall einen außerplanmäßigen Zwischenstopp einlegen muss. Ausgerechnet in dem italienischen Dorf, aus … „Castello Cavalcanti – Neuer Kurzfilm von Wes Anderson“ weiterlesen

-
Trenner

This ain’t California – Rollbrettfahrer in der DDR auf arte+7 gucken

Gestern noch gedacht, dass ich mir die Pseudodoku von Marten Persiel reinziehen könnte und dabei total vergessen, dass es die ja nun auf arte+7 gibt. Die Wikipedia zum Film: “Die Handlung startet circa 1980, als sich der etwa 10 Jahre alte Leistungsschwimmer Denis in Magdeburg-Olvenstedt zwei seiner Nachbarkinder, Dirk und Nico, anschließt und mit ihnen … „This ain’t California – Rollbrettfahrer in der DDR auf arte+7 gucken“ weiterlesen

-
Trenner

Bee and PuppyCat – Kurzfilm von Natasha Allegri

Natasha Allegri kennst Du vielleicht von Adventure Time und ihrem tollen Tumblr Pancake Pancake Pancake. Nun hat sie ihre eigene Serie: Bee and PuppyCat. Hier die Synopsis: “Bee, a reluctant hero, becomes entangled in the adventures of a puppy (…or is he a cat?) as they travel between reality and the void of Fishbowl Space. … „Bee and PuppyCat – Kurzfilm von Natasha Allegri“ weiterlesen

-
Trenner

Berlin spricht Wände – Streetart Doku online sehen

“Eine leere Wand ist ein schweigsames Bild”, heißt es gleich zu Beginn der EastCross Projects Dokumentation “Berlin spricht Wände”. Satte 80 Minuten geht es um Street Art und Graffiti. Basieren tut das Ganze auf der recht genialen “Berlin spricht…”-Serie, deren Teile Du hier findest, bei der Markus Muthig alias Emus Primus Streetart zu Rap kombiniert … „Berlin spricht Wände – Streetart Doku online sehen“ weiterlesen

-
Trenner