Not Available – Platten, die nicht erschienen sind

Hier im Blog ist es u.a. so still geworden weil ich mittlerweile Bücher schreibe. Mit “Dør” (Partnerlink) erschien 2019 ein kleiner Episodenroman und nun wurde “Not Available” im Ventil-Verlag veröffentlicht, ein Sachbuch über Platten, die nicht erschienen sind. “Not Available” ist seit langem ein Herzensprojekt von mir und Blogleser*innen der ersten Stunde werden sicherlich über das … „Not Available – Platten, die nicht erschienen sind“ weiterlesen

Plattencover mit Wasserfarben nachgemalt

Viele schaffen sich ja Lockdown-Hobbies an. Meines ist Plattencover mit Wasserfarben nachzumalen. Das gelingt mir mal mehr, mal weniger. Dabei geht es mir gar nicht um eine exakte Kopie, weswegen ich auch keine Vorzeichnungen mache. Kleine Fehler sind, ganz nach Bob Ross, beabsichtigt. Und manchmal muss ich was dazu erfinden oder weglassen. Es hat aber … „Plattencover mit Wasserfarben nachgemalt“ weiterlesen

Lauter Bäumen – Wer sind wir jetzt?

Lauter Bäumen haben ihre ganz eigene Veröffentlichungspolitik entwickelt. Mit “Wer sind wir jetzt?” erscheint mittlerweile die vierte Vinyl-Veröffentlichung in Kleinstauflage. Sechs Songs auf 12inch, drei davon bereits vom Album “Mieser in den Miesen” bekannt. Oder sind es doch dreieinhalb? “Holzbein 2020” ist ein Remix/Edit der Albumversion. Mit “We hate it when our friends become successful” … „Lauter Bäumen – Wer sind wir jetzt?“ weiterlesen

Mein Plattenschrank mit Paul-Christian Erntges von Hauch Records
Es ist immer wieder schön, wenn es neue Labels für Vinyl-Liebhaber:innen gibt. Hauch Records aus Düsseldorf ist so ein Label, das sich der experimentierfreudigen elektronischen Musik verschrieben hat. Mit dem Debüt von Pondskater und der 7inch von Van der Brügge gibt es zwei Releases, die ich ausdrücklich empfehle. Aber auch sonst ist das Label eine … „Mein Plattenschrank mit Paul-Christian Erntges von Hauch Records“ weiterlesen

Meine Lieblingssongs und Lieblingsplatten 2020

Tatsächlich fand ich das Musikjahr 2020 recht gut. Meinen größten Kick habe ich aus dem Erforschen für mich neuer Genres geholt. Über meine neue Liebe zu Jazz habe ich hier bereits geschrieben. Da vor allem Coltrane. Aber auch ein paar aktuelle(re) Platten sind dazu gekommen, wie “Swirlling”, die erste Platte seit 20 Jahren vom Sun … „Meine Lieblingssongs und Lieblingsplatten 2020“ weiterlesen

Video: Alle Sirenen der Stadt von Van der Brügge

Mittlerweile schon etwas älter, aber bei der Erstellung meiner Jahrescharts wieder ins Gedächtnis gekommen. Der zweite Song von Van der Brügge.

Trailer zu Bill & Ted Face The Music

Der erste Trailer zum dritten Teil von Bill & Ted. Zeit die alten Teile sich nochmal anzusehen und zu schauen ob sie der Zeit noch standhalten. So oder so bin ich gespannt.

Höre, Staune, Gute Laune – Der Rondo-Labelsampler

Irgendwann um 2005 lernte ich über Max von den Wildwood-Studios in Düsseldorf Franz Bielmeier kennen. Ich hatte damals bereits Jürgen Teipels “Verschwende Deine Jugend” (amazon-Partnerlink) gelesen und war damit ein wenig mit Rondo vertraut. Zudem waren die Wildwood-Studios mein zweites Zuhause und ich konnte mich in den Backkatalog des Labels reinhören. Franz plante seine Singles … „Höre, Staune, Gute Laune – Der Rondo-Labelsampler“ weiterlesen

Gratis: Thimbleweed Park – Delores

Ich mochte Thimbleweed Park, das Comeback Point&Click-Adventure von Ron Gilbert und Gary Winnick die anno dazumal Maniac Mansion erschufen. Aber so richtig umgehauen wie ihre alten Spiele hat es mich dann nicht. Dennoch freut es mich sehr, dass jetzt mit “Delores: A Thimbleweed Park Mini-Adventure ” ein kleiner Gratis-Nachklapp kommt. Das kurze Spiel ist kein … „Gratis: Thimbleweed Park – Delores“ weiterlesen

Musik mit Quent, Barczewski, John Coltrane und Miles Davis

In letzter Zeit habe ich Jazz für mich entdeckt. Alles fing mit “A Love Supreme” von John Coltrane (amazon-Partnerlink) an. Ich kann gar nicht mal sagen, dass ich vorher keinen Jazz mochte, ich habe ihn halt nur nicht gehört. Gut, natürlich gab es HipHop mit jazzigen Samples oder der akustische Fusion vom Tin Hat Trio (amazon-Partnerlink). Und … „Musik mit Quent, Barczewski, John Coltrane und Miles Davis“ weiterlesen
