Rebecca Black erzählt die Geschichte von “Friday” und wie es ihr damit ging

Krass wie lange das schon her ist. Rebecca Black erzählt, wie sie das damals alles erlebte. Freut mich zu hören, dass es ihr gut geht.


Cthulhu Macula – Ein düsterer Ort auf auf Pluto
Am 19. Januar 2006 startete die Sonde “New Horizons” ihre Reise um Pluto zu erkunden. 10 Tage vor erreichen ihres Ziels versetzte die Raumsonde sich wegen eines Computerproblems in einen Sicherheitsmodus, so dass auf ein Fallback-System umgeschaltet werden musste. Dabei erstellte die Sonde im Vorbeiflug Messungen sowie hochauflösende Fotos von Pluto und seinem Mond Charon. … „Cthulhu Macula – Ein düsterer Ort auf auf Pluto“ weiterlesen


They Live… – Action-Figuren

“They Live…” (Partnerlink) ist einer meiner All-Time-Favorites von Carpenter. Natürlich ist der Film etwas campy was vor allem an Hauptdarsteller und Wrestler Roddy Piper liegt, aber grundsätzlich mag ich ihn sehr und die Aliens sind ikonisch. Mittlerweile hat der Film eine interessante weitere Ebene bekommen. Was als Kapitalismuskritik gedacht war, wird von nicht wenigen aus … „They Live… – Action-Figuren“ weiterlesen

Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen
H.P. Lovecraft und Musik ist ein Thema, das mich schon lange begleitet. Natürlich ist da seine eigene Kurzgeschichte “Die Musik des Erich Zann”. Eine seiner besten Arbeiten über deren musikalische Adaptionen die Ebba Durstewitz von JaKönigJa mal einen Vortrag hielt, der in gekürzter Variante auch in der taz erschien. JaKönigJa tauften auf ihrem Album “Ebba” … „Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen“ weiterlesen

Das Archiv der verblassten Ideen (4): Der @gimmelovebot

Diskussionen im Netz sind ätzend. Nicht zu vergessen Hate-Speech und Shitstorms. Auf Twitter hätte der @gimmelovebot Liebe verbreitet.

Wenn ein Literal Video abschweift…

Luksan Wunder machen immer wieder mal literal Videos. Also Musikvideos bei dem die Leute das singen, was im Video zu sehen ist. Bei Xavier Naidoo konnten sie aber nicht beim Thema bleiben…

Crypto-Einhorn-Briefmarken aus Österreich

Die österreichische Post hat nun Rainbow-Unicorn-Briefmarke, die auch in der Blockchain gespeichert werden können. Heise dazu: Die Blockchain-Sonderbriefmarke hat die Form einer Scheckkarte. Auf deren rechter Hälfte sind unter den handelsüblichen Rubbelflächen die Codes versteckt, mit denen man die Briefmarke in der Ethereum-Blockchain speichern kann. Sie ist dann in einer Ether-Wallet verfügbar und kann auch in eine … „Crypto-Einhorn-Briefmarken aus Österreich“ weiterlesen
