Aeronauten-Sänger Olifr M. Guz verstorben

Bereits am Sonntag verstarb Olifr M. Guz im Alter von nur 52 Jahren. R.I.P. “Der Wortwitz, der spezielle Sound und der Charme von Olifr M. Guz zementierten seinen Kultstatus bis heute, und sein musikalisches Erbe ist gross. […] Mit dem Tod von Guz hat die Schweizer Musikszene eine prägende Figur verloren.” Der SRF zum Tod des … „Aeronauten-Sänger Olifr M. Guz verstorben“ weiterlesen

Daytripper – Hide My Windows – Immer beschäftigt wirken
Für Leute, die auf der Arbeit auch mal was anderes machen. Daytripper ist ein digitaler Stolperdraht, der bei Aktivierung einen anderen Screen auf Deinen Bildschirm zaubert.

Extrem Unbrauchbar – Über Gleichsetzungen von Links und Rechts

Nicht erst seit den Wahlen in Thüringen fliegen die Hufeisen wieder tief. Die Gleichsetzung von Links und Rechts ist mal wieder in aller Munde. Grund genug sich abermals der Extremismustheorie zu widmen. Zum einen macht die Theorie den Diskurs enorm einfach. Es gibt extreme Ränder und die “gute Mitte”. Die Extremismustheorie verhindert also die Auseinandersetzung … „Extrem Unbrauchbar – Über Gleichsetzungen von Links und Rechts“ weiterlesen

Leo Fischer über “Political Clickbait”
Anlässlich Halle schrieb Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, einen Leitartikel in der WELT der allerlerlei Gründe für den antisemtisch-rassistischen Terroranschlag suchte, dabei aber einen Ruck nach Rechts propagierte. Mittlerweile durfte Deniz Yücel im selben Medium hinter der Paywall widersprechen. Manche Leute können es besser formulieren als ich es je könnte. Und Leo Fischer … „Leo Fischer über “Political Clickbait”“ weiterlesen

Political Clickbait – Der Rechtsruck der NZZ

Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) ist ein traditionsreiches Blatt. Bereits seit 1780 erscheint das Blatt nun und hat eigentlich den Ruf eines bürgerlich-liberalen Blattes. Das änderte sich ab 2015 mit der Einberufung des konservativen Eric Gujer als Chefredakteur. Ab 2016 sorgt auch der Feuilletonchef René Scheu für die Neuausrichtung des Blattes, die immer wieder bestritten … „Political Clickbait – Der Rechtsruck der NZZ“ weiterlesen


Lugau – Das Pop-Dorf der DDR

Schöne Doku in der arte-Mediathek: “In Lugau, einem kleinen Dorf im Spreewald, ist es still. Zu still. Der einzige Ort, der etwas Leben verspricht, ist die Kneipe. Kein Wunder also, dass der Ostfrust insbesondere bei der Dorfjugend allgegenwärtig ist. Das Leben von Alexander Kühne und seinen Freunden dümpelt geradezu dahin: Kohlebau, Weißkohlernte. Kurzum: viel Langeweile, … „Lugau – Das Pop-Dorf der DDR“ weiterlesen

Song Of The Day: New Orleans von Silver Jews

Letztens noch die “Starlite Walker” angehört und mich gefragt was aus den Silver Jews wurde. Nun ist David Berman tot. R.I.P und Danke für die Musik!

Aussitzen ist der neue Rücktritt – Tönnies, Seehofer, Scheuer & Co.
Vor einigen Jahren hätten Politiker*innen ihren Hut genommen, heute wird das einfach ausgesessen.

