Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt
Nachdem William S. Burroughs 1968 als Reporter Zeuge der Unruhen in Chicago wurde, entwickelte er die Idee seine Cut-up Technik auch als Waffe einzusetzen. Parapsychische Kriegsführung sozusagen. Sein Ziel war es durch Aufnahmen, die er an öffentlichen Plätzen abspielte eine neue Realität zu schaffen. Ein Spiel mit der Wahrnehmung. Zusätzlich beschloss er während der Aufnahmen … „Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt“ weiterlesen

Lernen mit dem Einhorn: Somniforme Störung
Somniforme Störung, was soll das bitte sein? Google anschmeißen und erstaunt feststellen, dass es nur ein Ergebnis gibt. Das hilft allerdings gar nicht weiter. Wikipedia schlägt mir gar vor, ob ich nicht doch SS-Uniform meinen würde. Hilft also auch nicht.

Schwermut Forest – Das Meer aus Bäumen
Aokigahara ist ein Wald am Fuße des Fujiyamas, der auch das Meer aus Bäumen genannt wird. Ein angeblich mystischer Ort voller Spuk und Geister. Die Geschichten kommen nicht von ungefähr, denn jährlich beschließen mehrere Menschen sich hier das Leben zu nehmen. Seit den 50ern des letzten Jahrhunderts ist der dicht bewachsene Wald ein beliebter Platz … „Schwermut Forest – Das Meer aus Bäumen“ weiterlesen

Portishead und der Tag der Menschenrechte
Es ist natürlich toll, dass Portishead mit neuem Material nicht so lange auf sich warten ließen, dennoch möchte ich den Anlass des neuen Songs/Videos nochmal hervorheben. Nicht umsonst haben Portishead den Song für Amnesty International aufgenommen. Heute ist Human Rights Day, der nicht nur das Jubiläum der Erklärung der Menschenrechte markiert, sondern auch daran erinnern … „Portishead und der Tag der Menschenrechte“ weiterlesen

Musikindustrie: Plündern im eigenen Land
Ist das Karma? In Kanada wollen Musiker und Künstler die Major Labels auf 50 Millionen bis zu 6 Milliarden Dollar verklagen. Diverse Musiker taten sich zusammen um die Canadian Recording Industry Association zu Rechenschaft zu ziehen. Dabei sind auch die vier großen Majors betroffen: Warner, Sony/BMG, EMI und Universal.

Der Frosch hat Recht!
Aus der Sesamstraße 1973, gesungen von Kermit. Erinnert sich noch einer an Die Pilzen? Das war Mid-90er HipHop und die haben das toll im Track “Allein” auf ihrem Album “Gegenwarten und andere Situationen” gesampelt. Nur so am Rande…

How A Web Design Goes Straight To Hell
Irgendwie ist das ja schon lustig, wenn die ganzen Webdesigner ihre Kunden bashen, aber das Geld von denen wollen sie am Ende ja doch. Und solange jeder Mehraufwand (und sei er noch so dämlich) bezahlt wird, wird auch brav genickt. Hinterm Rücken der Kunden bildet sich nun also die Front. Da gäbe es Clients From … „How A Web Design Goes Straight To Hell“ weiterlesen

Lethargie – Das Gegenteil von Revolution?
Ich wollte einen Untertitel der alles wegsprengt, der mein Bedürfnis nach Bewegung und poetischem Terror verdeutlicht. Schnell war ich mir sicher. Es wird ein Blog für “Liebe und Kultur in Zeiten der Revolution”. Doch es gibt keine Zeichen der Revolution. Also was ist das Gegenteil von Revolution?
