Song Of The Day: True Love Will Find You In The End von Daniel Johnston

Daniel Johnston, der einen der schönsten Love-Songs aller Zeiten schrieb, ist mit 58 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Step out into the light, R.I.P.!

Video: Bürgermeister von Egotronic

Auf dem neuen Album schießt Torsun konkret gegen Personen. Wie zum Beispiel den Grünen-Sarrazin Boris Palmer. Der hat auf FB übrigens schon zum Video geschrieben und bewiesen, dass er gar nichts rafft… Als ob Punks sein Berlin-Diss wichtig sei.

Video: Something To Do von den Vivian Girls

Nach 8 Jahren kommen die Vivian Girls zurück. “Memory”, das neue Album, erscheint Ende September auf Polyvinyl. Ich freu mich!

Lugau – Das Pop-Dorf der DDR

Schöne Doku in der arte-Mediathek: “In Lugau, einem kleinen Dorf im Spreewald, ist es still. Zu still. Der einzige Ort, der etwas Leben verspricht, ist die Kneipe. Kein Wunder also, dass der Ostfrust insbesondere bei der Dorfjugend allgegenwärtig ist. Das Leben von Alexander Kühne und seinen Freunden dümpelt geradezu dahin: Kohlebau, Weißkohlernte. Kurzum: viel Langeweile, … „Lugau – Das Pop-Dorf der DDR“ weiterlesen

Video: Life is Queer von Schrottgrenze

“Life is Queer” ist die erste Single des kommenden Schrottgrenze-Albums “Alles zerpflücken” (VÖ: 18.10.).

Song Of The Day: Advanced Construction von Halma

Neues von Halma. “Advanced Construction” ist vom kommenden Album “The Ground”.

Song Of The Day: New Orleans von Silver Jews

Letztens noch die “Starlite Walker” angehört und mich gefragt was aus den Silver Jews wurde. Nun ist David Berman tot. R.I.P und Danke für die Musik!

Video: Kantholz von Egotronic

“Kantholz” ist die zweite Single vom kommenden Album “Ihr seid doch auch nicht besser” und die Video-Fortsetzung von “Linksradikale”.

Song Of The Day: Desolat von Voodoo Beach

Neuer Song von Voodoo Beach, ich bin Fan und hoffe, dass da bald ein Album kommt. Mehr davon bitte!

ZAP kommt zurück

Ich wollte eigentlich schreiben, dass ich zu jung für das ZAP bin, aber ich bin ein alter Sack und das ZAP existierte von 1988 bis 1998. Also in einer Zeit in der ich wohl die Visions oder sowas las. Herausgeber und Chefredakteur des Punk- und Hardcore-Fanzines war (Michael) Moses Arndt und auch Martin Büsser schrieb … „ZAP kommt zurück“ weiterlesen
