Artikel über Sunday-Classics

Trenner
Trenner

Sunday Classics: Lichtjahre voraus von Britta

Normalerweise picke ich mir in Sunday Classics einzelne Songs raus, diesmal wird es aber um ein ganzes Album gehen. Kaum zu glauben, dass Lichtjahre Voraus mittlerweile fast 10 Jahre alt ist. Persönlich das beste Britta Album, was nicht heißt, dass die anderen drei Alben sich nicht auch lohnen würde. Doch auf Lichtjahre voraus stimmte bis … „Sunday Classics: Lichtjahre voraus von Britta“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday Classics: Lightsabre Cocksucking Blues von McLusky

McLusky waren wohl eine der aggressivsten Live Performances die ich erlebte. Das war im Zakk in Düsseldorf und die Stimmung war hochgekocht. Eine Flasche flog auf die Bühne und neben dem Bassisten wartete der Bodyguard. Der “Lightsabre Cocksucking Blues” vereint eigentlich alles was das Waliser Trio ausmachte. Produziert wurde das dazugehörige Album “McLusky Do Dallas” … „Sunday Classics: Lightsabre Cocksucking Blues von McLusky“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday-Classics: Sugarcube von Yo La Tengo

Als ich Yo La Tengo für mich entdeckte verliebte ich mich sofort in die Noise-Attacken. Diese unkontrollierbaren Soli, die nicht davon handelten Handwerk und Können zur Schau zu stellen, sondern einfach nur auszubrachen. Eruption und Emotion lagen hier immer nahe beieinander. Und so suchte ich vor allem Alben wo Yo La Tengo besonders noisy waren. … „Sunday-Classics: Sugarcube von Yo La Tengo“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday-Classics: Teenage Victory Song von weezer

Ich kann mich an Zeiten erinnern da saß jeder Song von weezer. Da kaufte ich jede Single um die B-Seiten zu bekommen und die B-Seiten waren besser als vieles was andere Bands als A-Seiten brachten. Das war in den 90ern. Im Sommer 1997 war Pinkerton die einzige Platte die rotierte und jede Single sehnsüchtig erwartet. … „Sunday-Classics: Teenage Victory Song von weezer“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday Classics: Wortspur von Laub

Mein heutiger Sunday Classic kommt von Laubs großartigem Album Filesharing von 2002. Ich meine, allein der Name. Wie toll ist das bitte heute noch sein Album “Filesharing” zu nennen?! Laub, bestehend aus Jotka und Antye Greie gibt es scheinbar immernoch. Doch Filesharing stach hervor. Diese kleinen frickeligen Beats und Cuts. Spärlich ist sexy und Laub … „Sunday Classics: Wortspur von Laub“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday-Classics: Over von Portishead

1997. Portishead erwischt mich vollkommen. Das selbstbetitelte zweite Alben begeistert mich so sehr, dass ich nicht nur das erste Album nachkaufe sondern auch Singles um an die B-Seiten zu kommen und seien das auch nur Instrumentals. Hätte mir Yo La Tengo-Bassist James McNew das kleine Zettelchen aus dem Sugarcube-Video zugeschoben, ich hätte sofort YES angekreuzt. … „Sunday-Classics: Over von Portishead“ weiterlesen

-
Trenner

Sunday-Classics: Kummer von Trio

Tataa, eine neue Rubrik. Bei Sunday-Classics stelle ich ab sofort Klassiker vor. Dabei muss das musikhistorisch gar nicht mal so wichtig sein. Es sind meine persönlichen Klassiker. Den Anfang macht allerdings ein Song von einer musikhistorisch wirklich wichtigen Band. Trio kennst Du durch “Da Da Da”, vielleicht gerade noch “Anna – Lassmichrein Lassmichraus”. Aber sonst? … „Sunday-Classics: Kummer von Trio“ weiterlesen

-
Trenner