Fabian Soethof im Interview zu seinem Buch “Väter können das auch!”

Fabian Soethof bloggt seit 2013 unter dem schönen Titel New Kid And The Blog über das Vater sein. Im März erschien passend dazu sein erstes Buch “Väter können das auch!! (amazon-Partnerlink). Grund genug ein paar Fragen mit ihm auszutauschen.

Das Doctor Who Theme von Derbyshire bis KLF

Das bekannte Doctor Who Theme wurde zwar von Ron Grainer komponiert, aber von der legendären Elektropionierin Delia Derbyshire im BBC-Radiophonic-Workshop instrumentiert. Weit vor der kommerziellen Nutzung von Synthesizern schuf sie Anfang der 60er einen Klassiker der elektronischen Musik. Wie sie das gemacht hat zeigt die BBC in diesem Video: Bis Ende der 70er, also bis … „Das Doctor Who Theme von Derbyshire bis KLF“ weiterlesen

Sun Ra – Afrofuturismus und interplanetare Performances

Ich habe für die Honigpumpe, das Magazin gegen das Verschwinden des Undergrounds, einen Artikel über Sun Ra geschrieben. Ein guter Freund hat mir das letzte Album des Sun Ra Arkestras (Partnerlink) vor einiger Zeit geschenkt und ich bin seitdem hin und weg. Obwohl ich mit Sun Ra via meiner Lieblingsband Yo La Tengo bereits in … „Sun Ra – Afrofuturismus und interplanetare Performances“ weiterlesen

Not Available – Platten, die nicht erschienen sind

Hier im Blog ist es u.a. so still geworden weil ich mittlerweile Bücher schreibe. Mit “Dør” (Partnerlink) erschien 2019 ein kleiner Episodenroman und nun wurde “Not Available” im Ventil-Verlag veröffentlicht, ein Sachbuch über Platten, die nicht erschienen sind. “Not Available” ist seit langem ein Herzensprojekt von mir und Blogleser*innen der ersten Stunde werden sicherlich über das … „Not Available – Platten, die nicht erschienen sind“ weiterlesen

Sick Of It All
View this post on Instagram A post shared by StreetArt Freiburg (@streetartfreiburgofficial)


Höre, Staune, Gute Laune – Der Rondo-Labelsampler

Irgendwann um 2005 lernte ich über Max von den Wildwood-Studios in Düsseldorf Franz Bielmeier kennen. Ich hatte damals bereits Jürgen Teipels “Verschwende Deine Jugend” (amazon-Partnerlink) gelesen und war damit ein wenig mit Rondo vertraut. Zudem waren die Wildwood-Studios mein zweites Zuhause und ich konnte mich in den Backkatalog des Labels reinhören. Franz plante seine Singles … „Höre, Staune, Gute Laune – Der Rondo-Labelsampler“ weiterlesen

Daytripper – Hide My Windows – Immer beschäftigt wirken
Für Leute, die auf der Arbeit auch mal was anderes machen. Daytripper ist ein digitaler Stolperdraht, der bei Aktivierung einen anderen Screen auf Deinen Bildschirm zaubert.

Testcard #26 – “Utopien”

Ich weiß noch, dass ich irgendwann 2001 damit anfing die Testcard zu lesen. Die Preise waren für mich Studenten (der kaum zur Uni ging) happig und als jemand mit einem Sammeltick begann ich mit Ausgabe 1: “Pop und Destruktion”, dem Folgte demnach die 2 “Inland” und danach wählte ich eher nach Themen aus. Wie es … „Testcard #26 – “Utopien”“ weiterlesen

Neue eigene Website

Ich hab mal ein bisschen Zeit investiert und eine kleine Webseite unter www.daniel-decker.de eingerichtet. Bisher leitete die Domain auf meine Facebookseite weiter, die vor allem meiner Musik gewidmet ist. Aber über all die Jahre habe ich so viel Zeug gemacht. Vor allem eben als “Autor”, aber auch als “Musiker”. Daher habe ich mir überlegt wie … „Neue eigene Website“ weiterlesen
