Algorithmen

Chronologisch ist besser!

Einfach weil ich das unterschreiben kann. Insbesondere in der Twitter-App nervt mich das maßlos! Ich kann mich dem Rant von Claudia Zettel nur anschließen: “Außerdem muss ich schon sagen, ich fühle mich ein wenig entmündigt. So sehr ich den technologischen Fortschritt liebe, ich wäre noch immer in der Lage, selbst zu entscheiden, welche Fotos, Links, … „Chronologisch ist besser!“ weiterlesen

-
Trenner

Twitter-Account Of The Day: @interesting.jpg

Ahh, Technik. Der Twitter-Bot @interesting_jpg jagt den Bilder-Ticker von Reuters durch einen Bilderkennungs-Algorithmus und spuckt dazu die “passenden” Bildunterschriften aus. Zum großen Teil mit sehr lustigen Ergebnissen. Verwendet wird dabei das hier. a man is standing in front of a machine . pic.twitter.com/qrG4Jjxjh0 — INTERESTING.JPG (@INTERESTING_JPG) February 11, 2015 (via rene)

-
Trenner

Crowdfunding: Looking Into Black Boxes – Algorithmen im Alltag

“Looking Into Black Boxes” soll die Computerisierung unseres Alltags beleuchten. Wie haben Maschinen und Programme unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben schon jetzt verändert? Und wie funktionieren die Algorithmen dahinter? Einfach verständlich wollen das Jan, Dirk und Fiona aufbereiten und dafür brauchen sie Eure Hilfe. Auf Krautreporter kannst Du Looking Into Black Boxes funden: “In einer … „Crowdfunding: Looking Into Black Boxes – Algorithmen im Alltag“ weiterlesen

-
Trenner