Eine kleine Geschichte der Anarchie
Die meisten Menschen verwechseln Anarchie mit Anomie. Also einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung. Anarchie dagegen ist die politisch-philosophische Idee der Herrschaftslosigkeit und damit etwas ganz anderes. Ich hatte hier im Blog bereits vorher schonmal eine sehenswerte Dokumentation über Anarchie. Damals ging es um Anarchisten in Spanien. Eine schöne zweiteilige Doku … „Eine kleine Geschichte der Anarchie“ weiterlesen

In Island herrscht Anarchie…
… und das klappt scheinbar ganz gut. Der Tagesanzeiger hat dazu einen lesenswerten Artikel geschrieben in dem es u.a. um Jón Gnarr geht. Den Bürgermeister Reykjaviks hat das Internet ja eh lieb gewonnen, da auch ganz gerne mal als Jedi auftritt. “Die Bilanz von vier Jahren Anarchisten an der Macht ist ziemlich unerwartet: Die Punks … „In Island herrscht Anarchie…“ weiterlesen

Anarkissed.org – Dating Website für Anarchisten crowdfunden
Dating Websites gibt es wie Sand am Meer, aber eine für Anarchisten?! Genau das soll Anarkissed.org werden. Irritieren tut mich allerdings arg die Beschränkung auf die klassische Romantische Zweierbeziehung. “In recent years, anarchism has seen new momentum as a political force. Let’s build on that in a unique and creative way, through love and relationships. … „Anarkissed.org – Dating Website für Anarchisten crowdfunden“ weiterlesen

A Rule Is To Break – Ein anarchistisches Kinderbuch
Dass Anarchie immernoch mit Anomie verwechselt wird, darüber habe ich mich bereits hier aufgeregt. Gut, dass es jetzt also auch ein Kinderbuch über Anarchie gibt. John Seven und Jana Christy haben A Rule Is to Break: A Child’s Guide to Anarchy geschrieben und sagen darüber: “Simply celebrating childhood: the joy, the wonder of discovery, the … „A Rule Is To Break – Ein anarchistisches Kinderbuch“ weiterlesen

Die Utopie leben! Vivir la utopía! Der Anarchismus in Spanien.
Anarchismus ist imho eines der größten semantischen Missverständnisse die es gibt. Wenn die meisten (gerne auch die Medien) von Anarchismus sprechen meinen sie (eine Herrschaft des) Chaos und liegen damit grundsätzlich falsch. Denn das was sie meinen heißt Anomie. Anarchismus selbst ist eine Philosophie und eine Idee. Die Idee der Herrschaftslosigkeit. Dass Anarchie = Chaos … „Die Utopie leben! Vivir la utopía! Der Anarchismus in Spanien.“ weiterlesen

Bist Du Anarchist?
Das kannst Du jetzt ganz einfach mit dem Anarch-O-Mat feststellen. Ich bin erstaunlicherweise mehr Anarchist als ich dachte. Anderseits muss ich sagen, dass ich den Test auf die konservativste Weise nochmal beantwortet habe und dennoch auf 15% Anarchist kam. Tze… (via blogrebellen)

