Sag es mit einem GIF
Manchmal fehlen einem einfach die Worte. In dummen Diskussionen, bei schrägen Kommentaren oder was weiß ich wann. F.R. David wusste schon: “Words don’t come easy!” (Was macht der eigentlich heute?!) Und genau für diese Momente gibt es Reaction-GIFs. Weil Bilder oft mehr sagen als 1000 Worte. Hatte ich mal mit Ponies hier, aber das ist … „Sag es mit einem GIF“ weiterlesen

Jedes animierte GIF der Wikipedia
Joël Franusic hat eine Website gebastelt auf der Du durch alle GIFs der Wikipedia browsen kannst. Das gsanze funktioniert per Zufallsgenerator und hat damit einen enorm hohen Prokrastinationsfaktor. Vor allem weil Du Dir manche der GIFs nicht unbedingt in einem enzyklopädischen Kontext vorstellen kannst. In diesem Sinne: Viel Spaß damit! (via rene)

Archiv für C64er Animationen
Kleines, aber feines Archiv für Animation-Sprites aus alten C64er Games: The C64 Animation Archive (via macelodeon)

Avengers tanzen zu Bad Romance
Ich bin einer der wenigen der Avengers noch nicht sah und auch nicht Lady Gaga mag. Aber das hier ist herrlich. Labish lässt die Avengers zu Bad Romance von Lady Gaga tanzen. Really nice! Ist das eigentlich Rotoskopie? (via marco)

Animierte Filmographie von Tim Burton
Tim Burton hat für mich schon lange seinen Flair verloren. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber Ed Wood war sein letzter guter Film, oder? Corpse Bride sah ich leider bisher nicht, aber irgendwann macht Burton ja eh einen Film über Johnny Depp der dann von Helena Bonham Carter gespielt wird. Die animierte Filmographie … „Animierte Filmographie von Tim Burton“ weiterlesen

Mindfuck Deluxe – WTF?!
Ich hab keine Ahnung was das ist oder was das soll. Laut Eigenbeschreibung ist es Folgendes: “An experimental adventure in the transference of artificial intelligence into a human vessel.” Das einzige was ich weiß ist, dass es faszinierend und verstörend ist und dass ich wohl eine Epilepsiewarnung aussprechen muss. Go for it! Und Boxen anmachen! … „Mindfuck Deluxe – WTF?!“ weiterlesen

Die Geschichte hinter Edvard Munchs Der Schrei animiert
Zwischen 1893 und 1910 malte Munch mehrere Bilder mit dem Titel “Der Schrei” für seine Serie “Der Fries des Lebens”. Inspiriert durch ein Erlebnis mit zwei Freunden versuchte er Themen wie Natur, Tod, Angst und Liebe in dieser Serie zu verarbeiten. Auf eine graphische Fassung eines der Gemälde schrieb Munch in Deutsch: “Ich fühlte das … „Die Geschichte hinter Edvard Munchs Der Schrei animiert“ weiterlesen

Der kleine Hobbit animiert
Ich bin ja nicht so der Tolkien-Fan, aber ich weiß, dass einige von Euch schon ziemlich wuschig werden, wenn sie daran denken, dass dieses Jahr der erste Teil vom Hobbit in die Kinos kommt. Dabei ist das, genau so wie Herr der Ringe, nicht die erste Verfilmung. Bereits 1966 schuf Gene Deitch einen zwölfminütigen Animationsfilm … „Der kleine Hobbit animiert“ weiterlesen

Das Intro von Jäger des verlorenen Schatzes als Stop Motion Animation
Der erste Indiana Jones Film “Jäger des verlorenen Schatzes” wird 30 Jahre alt. Grund genug eine der besten Eröffnungssequenzen aller Zeiten gebührend zu feiern. Dachte sich auch Jeff Gurwood und fabrizierte diese kleine Stop Motion Animation des Intros. (via ufunk)

