Katharina König: “Die Antifa ist unverzichtbar”
Lesenswertes Interview mit Katharina König zum Thema Antifa und mehr: “Ist ja schön, wenn die Leute denken, man könne mit Nazis reden. Und wenn die Leute mit Kreide «Jena ist bunt» auf die Strasse schreiben. Das reicht aber nicht. Ich bin überzeugt davon, dass Neonazis Grenzen gesetzt werden müssen.” Wer wissen will wie die Antifa … „Katharina König: “Die Antifa ist unverzichtbar”“ weiterlesen

Sticker gegen Rechts 2017
Noch eine Woche läuft die Aktion Sticker gegen Rechts. Die Top 3 Motive werden anschließend in den Druck gegeben und für die gute Sache verteilt, sodass durch das Verkleben die jeweiligen Aufkleber in hoher Anzahl verbreitet sowie rechte Sticker „gecrosst“ werden können. Für die bisherigen Motive kannst Du hier abstimmen, außerdem kannst Du auch weiterhin … „Sticker gegen Rechts 2017“ weiterlesen

Antifaschistische Einhorn-Aktion
Einhörner hassen Faschisten, deswegen ist das hier nur konsequent. Inkonsequent sind dagegen Einhörner auf Schwarz-Rot-Goldenem Grund. Foto von Korallenherz bei der Gegendemonstration zu HoGeSA 2015. Passend dazu auch noch dieses wunderbare Shirt: Meine neueste Kreation. Die Idee ist nat. schon älter :-) #Einhorn #Antifa #famashirts @kotzend_einhorn pic.twitter.com/OQw4hp2Le2 — Fabian Bross (@hopfhopfhopf) October 24, 2015 (Danke … „Antifaschistische Einhorn-Aktion“ weiterlesen

Woher kommt eigentlich das “Refugees Welcome”-Logo?

Neues Deutschland erklärt woher das “Refugees Welcome”-Logo stammt, welches seit 2003 von Berlin aus die Städte erobert. Erfunden hat es das Kollektiv um den Online-Shop “Red Stuff”. Der Ursprung des Logos ist aber weit früher in den USA auszumachen: “Ursprünglich war das Bild ein Hinweisschild auf Highways. Es warnte Autofahrer vor illegalen Immigranten, die möglicherweise … „Woher kommt eigentlich das “Refugees Welcome”-Logo?“ weiterlesen

Antifaschistische Einhorn-Aktion
Gefällt mir besser als die Antifaschistische Aktion Til Schweiger.

Linkes Komponisten Pack!
Ich bin ja sonst eher nicht dafür zu haben andere Leute wegen ihrer Rechtschreibung auszulachen, aber das ist wegen der Sinnebene wirklich lustig. Was wären eigentlich linke Komponisten? Hanns Eisler? Kurt Weill?! (via ronny)

Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen
Gestern wurde dem Progrom von Rostock-Lichtenhagen gedacht. Vor 20 Jahren belagerten ein Mob aus Nazis und Rassisten fünf Tage lang die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber_innen und setzten diese mit Molotowcocktails in Brand. Neben einer offiziellen Gedenkfeier mit Joachim Gauck gab es auch eine weitere Demonstration unter dem Motto “Das Problem heißt Rassismus”. 5000-6500 Menschen zogen … „Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen
