Die Programmiererin der Flugsoftware des Apollo-Programms
Saucooles Bild von Margaret Hamilton, die Direktorin der Softwareentwicklung des MITs wo die On-Board-Flugsoftware für das Apollo-Raumfahrtprogramm entwickelt wurde. Hamilton popularisierte sie u.a. den Begriff “Software-Egineer”. Auf dem Bild ist sie mit einem Ausdruck des Programmcodes für den Apollo Guidance Computer zu sehen, geschrieben in Assembler. (Bild von der NASA, gemeinfrei)

Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs
Erst vor kurzem habe ich über die unglaubliche Bildersammlung des Projekt Apollo Archivs gebloggt, die auf Flickr massiv viele Pics der Mondmissionen der NASA online stellten. Harrisonicus hat nun einen Stop-Motion-Film aus den Bildern gemacht. Er selbst dazu: “I was looking through the Project Apollo Archive and at one point, I began clicking through a … „Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs“ weiterlesen

Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR
Ultranice. Derzeit gehen unzählige Fotos der Apollo-Mondmissionen, eingescannt mit 1000 dpi, auf FLICKR online. Online gehen dabei auch alle Bilder, die die Astronauten mit den auf brusthöhe montierten Hasselblad-Kameras schossen. Verwendet werden dabei Scans von 2004. Betreut wird das Project Apollo Archive von Kipp Teague. Möglich ist das von der NASA unabhängige Projekt, da die viel Material … „Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR“ weiterlesen

Der (zeitweise) einsamste Mensch jemals
Solltest Du Dich einsam fühlen, so denk einfach kurz an Alfred Merrill Worden. Während der Apollo 15 Mission 1971 war er zeitweise der einsamste Mensch der Welt, ehhh, des Sonnensystems?! So steht es auch im Guinness Buch der Rekorde. Als isoliertestes menschliches Wesen, denn Worden blieb drei Tage alleine in dem Orbiter Endeavour während seine … „Der (zeitweise) einsamste Mensch jemals“ weiterlesen

Wie Andy Warhol einen Penis zum Mond schickte
Als die Apollo 12 Mission 1969 auf dem Mond landete hatte sie allerlei Kram mit an Bord. Vieles inoffiziell. So plante Astronaut Alan Bean einen Selbstauslöser mit an Bord zu nehmen und ein Foto aller drei Astronauten auf dem Mond zu machen. So wollte er die Öffentlichkeit foppen, denn wer hätte das Bild machen können?! … „Wie Andy Warhol einen Penis zum Mond schickte“ weiterlesen

Irgendwas zu verzollen Herr Armstrong? Mondgestein vielleicht?
Nettes Zeitdokument. Als Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins von ihrere erfolgreichen Mondmission Apollo 11 am 25. Juli 1969 zur Erde zurück kamen mussten sie doch tatsächlich das mitgebrachte Gut (Steine und Staub) verzollen. Bürokratie, yehhh! Wer mehr dazu wissen will kann sich diesen Artikel durchlesen, der das ganze ziemlich kleinteilig analysiert. (via neatorama)

Apollo – Mondfleisch ersteigern
Omnomnom, lecker Mondfleisch. Schön gefriergetrocknet kommt dieses 5 x 6.5 Inch große Stückchen Rind. Einfach heißes Wasser hinzufügen und genießen. Der Leckerbissen der NASA wurde für die Apollo-Missionen hergestellt und kann derzeit hier ersteigert werden. [via presurfer]
