Deutschland – Die Atheismus Landkarte

Laut dem Eurobarometer 2005 glauben lediglich 47% der Deutschen an Gott, allerdings sind 61% der Gesamtbevölkerung dennoch Kirchenmitglieder. Dabei sind Gläubige öfter depressiv und Atheisten öfter high. Da ist zwar gar kein Zusammenhang, aber ich erwähne es so gerne. Einen Zusammenhang gibt es aber bei folgender Karte, die zeigt wo sich die Gottlosen in Deutschland … „Deutschland – Die Atheismus Landkarte“ weiterlesen

Drei von vier Bundestagsabgeordneten sind konfessionell gebunden
70%, bzw. 444 von den insgesamt 630 Abgeordneten bekennen sich zum evangelischen oder katholischen Glauben. So eine aktuelle Umfrage des Evangelischen Pressedienstes. Lediglich 85 Parlamentarier*innen gaben an konfessionsfrei zu sein. In der Bevölkerung sieht das übrigens ganz anders aus. Dort sind es laut dem Eurobarometer 2005 lediglich 47%, die an Gott glauben. Mehr dazu bei … „Drei von vier Bundestagsabgeordneten sind konfessionell gebunden“ weiterlesen

Gläubige sind öfter depressiv, Atheisten dafür öfter high

Yay Science! Im Oktober wurde in der Fachzeitschrift Psychological Medicine eine Kohortenstudie unter rund 8.300 Personen aus sieben Ländern veröffentlicht, die festgestellt haben will, dass religiöse Menschen eher zu Depressionen neigen: “Im Durchschnitt hatten 10,3 Prozent von den Teilnehmern, die sich als religiös bezeichneten, während des Untersuchungszeitraumes eine Depression erlebt, während das gleiche nur bei … „Gläubige sind öfter depressiv, Atheisten dafür öfter high“ weiterlesen

Sky Cake – Der Comic
Sky Cake ist eine Stand-Up-Nummer von Patton Oswalt, den Du vor allem als Spence aus King Of Queens kennst. Ich hab die Nummer hier schonmal gefeatured und mag die echt ganz gerne. In den USA gibt es christliche Comicbücher namens Chick tracts, in genau diesem Stil haben jetzt Godless Comics den Sketch von Oswalt umgesetzt: … „Sky Cake – Der Comic“ weiterlesen

Kotzbröckchen vom 13.02.2013 mit falschen Umfragen, Atheismus, dem Papst und Wes Anderson Valentinskarten
Here we go, wieder einiges zum Lesen und schauen und informieren zusammengetragen. Guter Journalismus kostet was… Aber die haben ja alle kein Geld mehr. Und dann kommt selbst bei einem Medium sowas raus. Metronaut erklärt warum deren Umfrage zur 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich manipulative Kackscheiße war. Und dann auch noch so dumm gemacht, … „Kotzbröckchen vom 13.02.2013 mit falschen Umfragen, Atheismus, dem Papst und Wes Anderson Valentinskarten“ weiterlesen

Wäre auch ne Möglichkeit…
Bowie als Papst?! Könnte interessant werden. So hat er eine lange spirituelle Reise hinter sich: “I was young, fancy free, and Tibetan Buddhism appealed to me at that time. I thought, ‘There’s salvation.’ It didn’t really work. Then I went through Nietzsche, Satanism, Christianity… pottery, and ended up singing. It’s been a long road.” In … „Wäre auch ne Möglichkeit…“ weiterlesen

Ricky Gervais über Atheismus
“As an atheist, I see nothing ‘wrong’ in believing in a god. I don’t think there is a god, but belief in him does no harm. If it helps you in any way, then that’s fine with me. It’s when belief starts infringing on other people’s rights when it worries me. I would never deny … „Ricky Gervais über Atheismus“ weiterlesen

Vor dem fliegenden Spaghettimonster war das Unsichtbare rosafarbene Einhorn
Ich glaube jeder, der im Internet mal rumeierte ist über das fliegende Spaghettimonster gestolpert. Die Gottheit, die der Physiker Bobby Henderson 2005 erschuf um die Forderung nach kreationistischen Unterricht an amerikanischen Schulen zu persiflieren. Die Idee von satirischen Religionen ist nicht neu. Man denke da nur an Principia Discordia, die vermutlich seit den 50er Jahren … „Vor dem fliegenden Spaghettimonster war das Unsichtbare rosafarbene Einhorn“ weiterlesen

Sonntagsschule mal anders
All die netten Dinge aus der Bibel, die man nicht im Religionsunterricht oder ähnlichem hört. Zum Beispiel – Wie man seinen Sklaven zu schlagen hat: Mehr nach dem Klick.
