Kotzbröckchen vom 04.03.2013 mit Biene Maja, #aufschrei. dem LSR und schreiende Ziegen
Wie oft, aber nicht immer, die Links des Tages. Zusammengetragen vom Einhorn. Hornverlesen sozusagen! Biene Maja bekommt ein Makeover Charlott schreibt bei der Mädchenmannschaft darüber wie geliebte weibliche Kinderfiguren bei Neuerfindungen meist dünner gestaltet werden. Anne Wizorek im Stern über #aufschrei Heute noch im Interview mit dem Einhorn, letzte Woche aber schon im Stern. Dort … „Kotzbröckchen vom 04.03.2013 mit Biene Maja, #aufschrei. dem LSR und schreiende Ziegen“ weiterlesen

Kotzbröckchen vom 12.02.2013 – #Aufschrei, 99 Thesen, Abmahngeschäft und unverschämte Otter
Die Links des Tages. Vom Einhorn zusammengesucht. Tippelditipp tipp tipp und so… #Aufschrei – “Ja aber…” mit Wissenschaft schlagen Helga hat bei den Femgeeks sich ein Paper von drei WissenschaftlerInnen näher angesehen. Außerdem suchte sie auch andere Studien raus, die viele “Gegenargumente” widerlegen sollten. Leseempfehlung! Vor allem auch die Verlinkungen ansehen. 99 Thesen von Tocotronic … „Kotzbröckchen vom 12.02.2013 – #Aufschrei, 99 Thesen, Abmahngeschäft und unverschämte Otter“ weiterlesen

#aufschrei als Chance
Der Aufschrei ist noch nicht verhallt und die Kritiker werden laut. So lernt man(n), dass das ne ganz gefährliche Sache ist, weil ja sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt kein Sexismus sei und mit #aufschrei genau das vermischt und damit bagatallisiert würde. Und wer würde das schon wollen? Nun bin ich sicherlich kein Experte, doch wüsste … „#aufschrei als Chance“ weiterlesen

#aufschrei gegen Sexismus auf Twitter
Was Sexismus ist wird durch Machtverhältnisse definiert. Das zeigt insbesondere der Fall Brüderle. Schnell werden stimmen laut, die Behaupten es handele sich lediglich um eine Kampagne und überhaupt sei das doch alles gar nicht so schlimm. Patricia Dreyer schrieb einen lesenswerten Kommentar zum Thema Alltags-Sexismusbei SpOn. Damit es jeder versteht nennt sie einige Beispiele: “Ein … „#aufschrei gegen Sexismus auf Twitter“ weiterlesen
