Bilder: Berlin Kreuzberg in den 70ern
Ein Flickr-Set mit Bildern aus Berlin Kreuzberg in den 70ern von Steffen Osterkamp.

Astronomy Picture Of The Day
Astronomy Picture Of The Day ist nicht unbedingt eine stylische Webseite, hat aber dennoch potential zum täglichen Ansurfen. Seit dem 16. Juni 1995 bekommst Du dort regelmäßig Bilder und lernst auch noch was dazu.

Unzählige copyright-freie Bilder der British Library online
Nice. Auf ihrem Flickr-Account hat die British Library über eine Millionen copyright-freie Bilder veröffentlicht. Das Material stammt hauptsächlich aus Büchern die mittlerweile Public Domain sind. Passend dazu gibt es auch einen Twitter Bot, der automatisiert ausgewählte Bilder twittert. (via qz)

Twitter-Account Of The Day: @interesting.jpg
Ahh, Technik. Der Twitter-Bot @interesting_jpg jagt den Bilder-Ticker von Reuters durch einen Bilderkennungs-Algorithmus und spuckt dazu die “passenden” Bildunterschriften aus. Zum großen Teil mit sehr lustigen Ergebnissen. Verwendet wird dabei das hier. a man is standing in front of a machine . pic.twitter.com/qrG4Jjxjh0 — INTERESTING.JPG (@INTERESTING_JPG) February 11, 2015 (via rene)

Getty liefert einbettbare Bilder mit mehreren Haken!
Mittlerweile dürfte es jede*r mitbekommen haben. Getty bietet kostenloses Einbetten von Bilder an. Derzeit können bereits über 12 Millionen Bilder kostenfrei verwendet werden. Ein ungewöhnlicher Schritt für eine der größten Bildagenturen neben Corbis. Thomas Knüwer beurteilt das als richtigen Schritt von dem Verlage etwas lernen könnten: “Daraus könnten auch Verlagskonzerne lernen. Warum nicht Textausschnitte genau … „Getty liefert einbettbare Bilder mit mehreren Haken!“ weiterlesen

Blog Of The Day: Video Game Art Archive
Ich kann mich noch erinnern, dass damals auf dem C64er mich immer die Gemälde im Maniac Mansion Haus faszinierten. Die findest Du leider (noch) nicht im Video Game Art Archive von Jon Gourley. Dafür Bilder aus der Final Fantasy Serie, Leisure Suit Larry oder Indiana Jones and the Last Crusade. Und weil Du Dich bestimmt … „Blog Of The Day: Video Game Art Archive“ weiterlesen

Fast 5000 Bilder bei Getty gemeinfrei

Getty haben innerhalb ihres Open Content Programs 4.689 Digitalisate frei im Netz verfügbar gemacht. Dabei wird auf Copyright-Beschränlkungen verzichtet und das Beste: Das ist erst der Anfang! Weitere Daten sollen folgen. In der Sammlung findest Du allerlei Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Manuskripte. Wie zum Beispiel der “Hase im Wald” da oben von Hans Hoffmann aus … „Fast 5000 Bilder bei Getty gemeinfrei“ weiterlesen

Kotzbröckchen Special: Marilyn Monroe
Da ich ja ein großer Fan bin hatte ich bereits viele Sachen zur Monroe in meinem Blog. Die besten Posts präsentiere ich hier. Dazu frische Sachen, die ich kürzlich fand. Schauspielerinnen die Marilyn Monroe darstellten Etliche Frauen schlüpften in die Rolle der Monroe. Bald wahrscheinlich auch Naomi Watts in dem Film “Blonde”. Eine kleine Übersicht … „Kotzbröckchen Special: Marilyn Monroe“ weiterlesen

Blogs Of The Day: It’s Marilyn Baby, Always Marilyn Monroe u.a.
Für Marilyn Fans ist Tumblr ein Paradies. GIFs, Bilder und Zitate tummeln sich dort zu hauf. Mein Favorit ist It’s Marilyn Baby. Schreckliches Layout, aber immer tolle Bilder und GIFs die man oft nicht schon 1000mal sah. Always Marilyn Monroe bietet zu den geposteten Fotos die wesentlichen Hintergrundinfos, ist aber sonst auch nicht mehr als … „Blogs Of The Day: It’s Marilyn Baby, Always Marilyn Monroe u.a.“ weiterlesen

Das allererste Bild im Internet
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo Bilder Zeile für Zeile aufgebaut wurden. Das dauerte ewig. Aber als das erste Bild im Internet landete saß ich noch vor meinem C64er und daddelte für mich selbst. Wie ihr bestimmt wisst entstand das Web 1989 als Projekt an der Forschungseinrichtung CERN, die gerade wegen diesem Teilchen … „Das allererste Bild im Internet“ weiterlesen
