Blues

Trenner

Robert Johnson und der Teufel – Podcast von HR2 Wissenswert

Ich mag den Mythos hinter Robert Johnson. Der Junge, der anderen Gitarristen sein können zeigen wollte und dabei scheiterte. Der Blues-Gitarrist Son House sagte sogar, dass er schlecht gewesen sei. Für einige Monate verschwand Johnson und kehrte als famoser Gitarrist zurück. Der Grund für seinen enormen Fortschritt soll der Legende nach ein Pakt mit dem … „Robert Johnson und der Teufel – Podcast von HR2 Wissenswert“ weiterlesen

-
Trenner

Schnauze voll, die Polizei hat den Blues

Eigenwerbung der Polizeigewerkschaften spülte immer wieder absurde Stilblüten an die Oberfläche. So gab es eine rassistisch gefärbte Fotokampagne der jungen Polizei Bremen, oder die Sorge vor dem “zivilen Ungehorsam” der jugen Gruppe der Gewerkschaft der Polizei. Die Gewerkschaft der Polizei Schleswig-Holstein hat nun einen Blues veröffentlicht. “Schauze voll, Taschen leer” droht gar (indirekt) mit Revolte: … „Schnauze voll, die Polizei hat den Blues“ weiterlesen

-
Trenner

Blues Maker – Dein eigener Blues

“The first line of the blues is always sung a second time. Yeah, the first line of the blues is always sung a second time.” So guten alten Mississippi Delta Blues finde ich geil. Robert Johnson vor allem. Wenn Du Dich scheiße fühlst und meinst Du brauchst Deinen eigenen Bluessong kannst Du den nun mit … „Blues Maker – Dein eigener Blues“ weiterlesen

-
Trenner

The Land where the Blues began

Alan Lomax war ein Song-Jäger. Bereits in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts stromerte er durch das Mississippi Delta um die Wurzeln der Musik der Vereinigten Staaten zu erforschen. Ende der 70er Jahre wiederholte er sein Vorhaben mit einem Filmteam und es entstand die Doku “The Land where the Blues began”, die Ihr … „The Land where the Blues began“ weiterlesen

-
Trenner