Bravo

Trenner
Trenner

Sick Sad World: Wie die BRAVO die Bundeswehr als Action Adventure darstellt

Fun Fun Bundeswehr. Die Selbstdarstellung der Armee hatte ich hier im Blog schonmal zum Thema. Und Imagekampagnen hat die Bundeswehr sicher nötig. So gibt jeder dritte Freiwillige auf und verlässt in der sechsmonatigen Probezeit die Bundeswehr. Und durchhaltewillige Neonazis werden geduldet und trotz Warnungen ausgebildet. Auch stehen die Dauereinsätze der Bundeswehr in der Kritik. Sabine … „Sick Sad World: Wie die BRAVO die Bundeswehr als Action Adventure darstellt“ weiterlesen

-
Trenner

Wir glauben seit drei Wochen an den Satan

Ha Dr. Sommer, Du bist enttarnt. Da glauben zwei junge Mädchen gerade mal drei Wochen an den Satan und schon witterst Du Lunte! Persönlich melden? Alles klar, Du willst doch nur schwarze Messen abhalten. Sauerei! Eine der gefährlichsten Nebenwirkungen des Satanismus ist übrigens, dass Xavier Naidoo ein Lied über Dich schreiben könnte… (via vongestern)

-
Trenner

Online gehen – Lohnt sich das? – Die Bravo 1998 beantwortet die Frage…

“Online sein – oft hört man, wie toll das ist. Aber jeder verspricht sich etwas anderes vom Internet. Acht Online-Freaks sprechen mit Screenfun über ihre Erfahrungen.” Herrlich. Ein alter Artikel aus der Bravo Screenfun. Das war ein Ableger der Bravo, den es von 1997 bis 2008 gab. Hauptsächlich ging es um Games, aber auch absurde … „Online gehen – Lohnt sich das? – Die Bravo 1998 beantwortet die Frage…“ weiterlesen

-
Trenner

Neu aus USA – Werbung aus der Bravo Anfang der 80er

Alexandra Tobor aka Silenttiffy liest eine Bravo aus den 80ern und tweetet die besten Stücke. Hier mein Favorit. Boy oh boy! Wow! Der Super Hit aus USA! Ich fand das übrigens sehr lustig, dass der Chef der Bravo schon für das Heft schrieb als ich die las. Diese Jugendmagazine, crazy, das nennt man wohl im … „Neu aus USA – Werbung aus der Bravo Anfang der 80er“ weiterlesen

-
Trenner

DJs, pah…

DJs und Musiker, haltet Euch von denen fern! “Sie liebt den DJ, Sie liebt den DJ Und sie tanzt in die Nacht und träumt sich mit ihm fort Sie kennt jeden Song und stellt sich ins Licht Doch er sieht sie nicht” So sind sie halt… tja… (via salome in crisis)

-
Trenner
Trenner

Sind Leer-Cassetten der Tod der Schallplatte?

…fragte im August 1977 die Bravo. Erstaunlich, dass die damals sowas wie Reportagen machte. Den ganzen Artikel gibt es drüben bei Cliphead. Interessant ist, dass die Argumente ähnlich denen der heutigen Diskussion sind. Es ändert sich nichts. Getreu diesem Motto möchte ich auch die im Titel gestellte Frage beantworten: Und sie dreht sich doch! [via … „Sind Leer-Cassetten der Tod der Schallplatte?“ weiterlesen

-
Trenner