Funktioniert: Reichsbürger für verrückt erklären
Reichsbürger kommen sich ja meist ziemlich clever vor und meist auch über dem Gesetz stehend, da dieses genau wie die BRD nicht rechtmäßig existiere. Bzw. sie meinen es besser zu wissen. Um diverse Zahlungen, Bußgelder, Steuern oder sonstwas zu entgehen wird nicht nur die BRD nicht anerkannt, sondern Behörden auch gerne mal mit angeblichen Anwaltsschreiben, … „Funktioniert: Reichsbürger für verrückt erklären“ weiterlesen

Die Bundesregierung im Facebook-Dialog
Fragen die sich mir stellen: Erwartet jemand der so was fragt tatsächlich eine Antwort a la “Upsa, erwischt. Ja, sind wir”?! Ist das nun Betrug am Volke oder doch eher Betrug an den Angestellten weil Firma? Wo ist die Firma Deutschland eigentlich “eingetragen”? Hilfe, ganz schön wirr wirr zu sein. Update: Dabei ist zumindest die … „Die Bundesregierung im Facebook-Dialog“ weiterlesen

Beschreibe Deutschland in vier Worten die mit B beginnen…
Okay okay, “Brutto-Netto-Rechner” ist kein einzelnes Wort. (via testspiel)

Wo leben die glücklichen Menschen?!
Vermutlich hängt mein Umzug nach Berlin damit irgendwie zusammen. Hier alle Infos zum Glückssatlas.


Lieber Herr Friedrich,

auf Ihrer eigenen Internetseite haben Sie ein Interview mit dem evangelischen Online Magazin Chrismon veröffentlicht. Darin geht es um Ihren Gottesglauben, über die einfache Formel, dass Sie was richtig machen würden, wenn “Linke und Sozis” Ihretwegen schreien und keifen und so weiter. Besonders stocken musste ich dann aber bei der letzten Frage. Eine Frage nach … „Lieber Herr Friedrich,“ weiterlesen

Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung
Yep, ungefähr so dürfte das aussehen, wenn Regierungssprecher Steffen Seibert über die NSA-Affäre informiert, wenn Angela Merkel sich das erste Mal äußert und die Geheimdienste verteidigt, oder wenn Innenminister Friedrich, wer kann es ihm verübeln, den Innenminister Friedrich gibt. Enno Park findet, dass der PRISM-Skandal Lebenslügen unserer Demokratie aufdecke und Thomas Knüwer fordert Empörung von … „Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung“ weiterlesen

Wieso Asyl nur für Snowden? Wie wäre es mit Aufhebung des Asylkompromisses?
Ich könnte einen langen Artikel schreiben. Darüber wie ungerecht es mir scheint, dass die Rufe danach, Snowden Asyl zu gewähren, so laut sind. Prompt Demonstrationen, Petitionen und Aktionen gestartet werden. Und dabei ist es nur die Unsichtbarkeit der anderen, die mich ärgert. Wo waren diese Rufe, als in München das Refugee-Camp aufgelöst wurde? Wo sind … „Wieso Asyl nur für Snowden? Wie wäre es mit Aufhebung des Asylkompromisses?“ weiterlesen

Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen
Herrjemine, Obama liest unsere Mails. Seit 2007 wurde die digitale Kommunikation mit PRISM in den USA überwacht. Anbieter wie Microsoft, Google, Apple oder Yahoo waren beteiligt. Und während wegen der ausartenden Polizeigewalt bei Blockupy noch die Macht der Polizei diskutiert wird würde Rainer Wendt, Chef der deutschen Polzeigewerkschaft, am liebsten sein eigenes Überwachungsnetzwerk: “Präsident Barack … „Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen“ weiterlesen

Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland
Okay, vorneweg. Das ist polemisch. Hier werden Sachen vermengt, die so direkt gar nicht zusammengehören. Andererseits geht es um Vielfalt und die dystopischen Anfänge, die jeder Verschwörungstheoretiker gerne zu Ende stricken will. Nimmt die Verknüpfung dieser verschiedenen Teilbereiche also als Dystopie wahr. Doch nimmt jede einzelne Meldung für sich ernst. Es ist die zeitliche Nähe … „Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland“ weiterlesen
