The Complete Works of H.P. Lovecraft – Als Gratis E-Book

Ich habe letztens ja schon erwähnt, dass ich mich gerade wieder sehr mit Lovecraft und Co. beschäftige. Warum, wieso, werdet Ihr irgendwann erfahren. Un bin ich auf diese nahezu komplette Sammlung von Lovecrafts Werk gestoßen, die es als PDF, ePub und Mobi-File zum Gratis-Download gibt. Soweit ich das beurteilen kann fehlen eigentlich nur die Juvenilia-Werke, … „The Complete Works of H.P. Lovecraft – Als Gratis E-Book“ weiterlesen

Die 100 besten Horror-Bücher

Sehr schöne Liste. Bei NPR haben Leser*innen über 7000 Horror-Werke nominiert und eine Expert*innen-Jury bestehend aus Stephen Graham Jones, Ruthanna Emrys, Tananarive Due und Grady Hendrix haben die 100 besten rausgepickt und in eigene kleine Listen sortiert wie eben Klassiker (“Blood Roots”), Zombies, Vampire und Werwölfe, Cosmic Horror a la Lovecraft, Final Girls: Horror By … „Die 100 besten Horror-Bücher“ weiterlesen

“Meine Gedanken sind meine besten Freunde.”

Über Walter Moers und sein mit Lydia Rode gestaltetes neues Zamonien-Buch “Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr”.

Der Lehrplan (10): Fahrenheit 451

Die Kraft der Literatur zu beschwören, klingt zwar romantisch, Bradbury tut es aber auf eine seiner Erzählung angemessene, wenig pathetische Weise.


Der Lehrplan (9): Die Verwandlung

Warum nur könnte uns ein Schriftsteller etwas anderes “sagen wollen” als das, was er niederschrieb? War er nicht in der Lage, sich eindeutig äußern, fehlte ihm der Mut dazu oder das Interesse daran, ist es gar Kokettieren? Weshalb nur sollte er Fährten legen und Finten schlagen?

Buchempfehlung: Weihnachtswombat
Ja, es gibt tatsächlich ein Wombat-Weihnachtsbuch. Schlafen, kratzen, Schlafen. Das sind eigentlich die Lieblingstätigkeiten des Wombats. In ihrer “Wombat-Tagebuch”-Serie begleitet Jackie French den Alltag des Tieres, eben auch an Weihnachten: “Die Wombatdame staunt nicht schlecht, als ihr plötzlich ihre geliebten Karotten direkt vor die Nase gestellt werden. Seltsamerweise tauchen komische Kreaturen auf, die die Karotten … „Buchempfehlung: Weihnachtswombat“ weiterlesen

Der Lehrplan (8): Das siebte Kreuz

Es gibt Menschen, die fordern, man möge die Vergangenheit doch ruhen lassen. Für sie ist Geschichte nicht mehr als die Tradition oder eine Erzählung. Wahr ist, was ihnen schmeichelt, falsch, was vor Leuten wie ihnen warnt.

Der Lehrplan (7): Die Wolke

Wenn nicht gerade furchtbare Dinge geschehen, geht es in „Die Wolke“ ziemlich öde zu. Was für ein Glück, dass sich gleich zu Beginn ein Super-GAU ereignet.

Buchkritik: Literarische Cartoons

Was schenkt man einem Menschen, über den man nicht mehr weiß, als dass er ein Bücherregal besitzen dürfte? Was der Klassenlehrerin zum Ende der gemeinsamen Schulzeit, was dem Tutor nach dem ersten Proseminar? „Literarische Cartoons“ vielleicht? Gehen wir mal davon aus.
