Burroughs

Der Mann der seinem Arsch beibrachte zu reden

Eine der besten Parabeln der Welt. In “Naked Lunch” zu finden, also Film und Buch. Die berühmte Geschichte über das sprechende Arschloch basiert auf einer von William S. Burroughs so genannten “Routine”. Surreale Monologe bei denen Burroughs bestimmte Ideen bis zu ihrem absurden Ende führte. Nicht selten betrieb Burroughs diese Art des Schreibens in Trance … „Der Mann der seinem Arsch beibrachte zu reden“ weiterlesen

-
Trenner

Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt

Nachdem William S. Burroughs 1968 als Reporter Zeuge der Unruhen in Chicago wurde, entwickelte er die Idee seine Cut-up Technik auch als Waffe einzusetzen. Parapsychische Kriegsführung sozusagen. Sein Ziel war es durch Aufnahmen, die er an öffentlichen Plätzen abspielte eine neue Realität zu schaffen. Ein Spiel mit der Wahrnehmung. Zusätzlich beschloss er während der Aufnahmen … „Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt“ weiterlesen

-
Trenner