Prokrastination des Tages: C64-Games online zocken

Archive.org ergänzt immer weiter seine Historical Software Collection. Nachdem bereits Arcade-Klassiker, über MS-DOS-Spiele und klassische Handhelds in das Archiv wanderten sind nun C64-Games an der Reihe. Bisher finden sich über 17000 Spiele im Archiv. Darunter u.a. The Last Ninja, Turrican II oder auch Zak McKracken. Die Games sind dabei nur Teil der noch größeren Software … „Prokrastination des Tages: C64-Games online zocken“ weiterlesen

C64-Mini kommt am 29. März
Bereits im Oktober habe ich über den C64-Mini geschrieben. Nun hat das Teil ein Veröffentlichungsdatum und einen Preis bekommen. Ab dem 29. März soll es den Retro-Computer THEC64® Mini, so der offizielle Name, für 80 Euro im Handel geben. Also konnte der im Oktober angekündigte Preis wohl gehalten werden. auch ein paar weitere (für mich) … „C64-Mini kommt am 29. März“ weiterlesen

Nevermind the (S)NES-Mini, here comes the C64-Mini
Nach der Mini-NES gibt es nun die Mini-SNES und alle sind wieder komplett aus dem Häuschen. Auch hier war der Run wieder unglaublich groß und die Teile werden zu horrenden Preisen wiederverkauft. (Partnerlink) Ich hab ne normale SNES und hoffe jetzt einfach darauf, dass die Preise für Cartridges sinken und ich mir das ein oder … „Nevermind the (S)NES-Mini, here comes the C64-Mini“ weiterlesen

Neuer C64er in Crowdfundingkampagne
Der C64er war mein erster Computer. Schon damals habe ich erste BASIC-Programme abgeschrieben und nicht verstanden, unzählige Competition Pro Joysticks verschlissen und mit Maniac Mansion englisch gelernt. Es gab schon einige Versuche den legendären Heimrechner wieder zu beleben. Mal sehen ob diese Crowdfundingkampagne Erfolg haben wird. Zwei Versionen soll es geben. Die Desktop-Variante gibt’s ab … „Neuer C64er in Crowdfundingkampagne“ weiterlesen


Raspberry Pi in Retro-Computer-Gehäusen
Sweet. Ich stehe total auf Retro-Computing und überlege ja schon seit langem den C64er aus dem Keller meiner Eltern zu holen (wüsste aber gar nicht wohin ich den stellen könnte und bräuchte auch ein neues Floppy-Laufwerk). Vielleicht ist das dann genau die richtige, weil auch praktischere Lösung für mich. Tynemouth Software bastelt Raspberry Pis in … „Raspberry Pi in Retro-Computer-Gehäusen“ weiterlesen

Weird Computer Games – Promgrammier-Handbuch für BASIC aus den 80ern
Ein kleines Programmierhandbuch für BASIC auf dem C64, VIC20, Spectron u.a. Weird Computer Games erschien 1984 und überzeugt durch einfache Spielcodes und skurril-morbide Aufmachung. Das Ganze gibt es auf Archive.org auch als PDF-Download. Alle Beiträge der Retro-Computing-Woche


Mit einem C64er im Web surfen
Der C64er war nicht nur mein erster Heimcomputer, sondern auch der meistverkaufte Heimcomputer weltweit. Dürfte wohl vor allem daran liegen, dass er von 1982 bis 1994 produziert wurde. Aber kannst Du auch im Web mit dem ollen Brotkasten surfen? Yep, das geht. Mit Hyperlink 2.5e gibt es sogar einen Browser, der JPG, Gif und TIFF … „Mit einem C64er im Web surfen“ weiterlesen

So hätte GTA V wohl auf dem C64er ausgesehen

Wenn Du aktuelle Computerspiele im Style älterer Computer und Konsolen aufbereitest, so nennt sich das Demake. Einige bemerkenswerte Demakes stellt die c’t, darunter z.B. Assasin’s Creed, vor. Wie ein Demake von Grand Theft Auto V aussehen könnte zeigt dieser kleine Clip von MajamiHiroz. Für den C64 gibt es das Spiel natürlich stilecht auf Datasette. Leider … „So hätte GTA V wohl auf dem C64er ausgesehen“ weiterlesen
