Stupid-Shit-Hackathon
Der Stupid-Shit-Hackathon fand bereits im Mai in San Francisco statt, aber erst jetzt sind wohl alle Projekte online. Sehr schick finde ich ja die Random Location Picnic-App von Max Goodman. Damit kannst Du Essen und Taxi zu einem zufälligen Ort bestellen. Was beim ersten Mal ziemlich beknackt klingt finde ich irgendwie ganz schön. So, for … „Stupid-Shit-Hackathon“ weiterlesen

Prokrastination des Tages: Coden lernen mit Star Wars
Auf code.org gibt es ein Tutorial bei dem Du mit Star-Wars-Charakteren JavaScript lernen kannst. Im ersten Tutorial steuerst Du BB-8 (und später dann R2-D2) und bekommst Tipps von Rey: “Star Wars: Building a Galaxy with Code is recommended for ages 11+ and definitely seems like a fun way to give kids their first taste of … „Prokrastination des Tages: Coden lernen mit Star Wars“ weiterlesen

Hello Ruby – Kinderbuch lehrt Grundlagen des Codens
Das Kinderbuch “Hello Ruby” soll keineswegs Kindern das Programmieren beibringen. Viel mehr soll es Grundprinzipien des Codes auf spielerische Weise vermitteln. Die jungen Leser*innen begleiten die Protagonistin Ruby auf ihrer Suche nach verlorenen magischen Edelsteinen die sie zurück bekommt, wenn sie bestimmte Probleme löst. Debugging sozusagen. Gedacht ist das Buch für Kinder von 4-7, also … „Hello Ruby – Kinderbuch lehrt Grundlagen des Codens“ weiterlesen
