C64-Mini kommt am 29. März
Bereits im Oktober habe ich über den C64-Mini geschrieben. Nun hat das Teil ein Veröffentlichungsdatum und einen Preis bekommen. Ab dem 29. März soll es den Retro-Computer THEC64® Mini, so der offizielle Name, für 80 Euro im Handel geben. Also konnte der im Oktober angekündigte Preis wohl gehalten werden. auch ein paar weitere (für mich) … „C64-Mini kommt am 29. März“ weiterlesen

Nevermind the (S)NES-Mini, here comes the C64-Mini
Nach der Mini-NES gibt es nun die Mini-SNES und alle sind wieder komplett aus dem Häuschen. Auch hier war der Run wieder unglaublich groß und die Teile werden zu horrenden Preisen wiederverkauft. (Partnerlink) Ich hab ne normale SNES und hoffe jetzt einfach darauf, dass die Preise für Cartridges sinken und ich mir das ein oder … „Nevermind the (S)NES-Mini, here comes the C64-Mini“ weiterlesen

I am the Computerman

Der Computer-Mann kommt aus dem Jahr 1986 und zeigt Dir, was er alles kann (Und Du nicht!).

Computerprogramme auf Vinyl
Computerprogramme auf Schallplatten? Kein Problem. Schließlich waren Datasetten auch nur gewöhnliche Compact-Cassetten und damit auch die Lösung des Geheimnisses wie der Computer das Programm von Vinyl abspielen solle. Letztlich wurde dieses nämlich zuvor auf Datasette überspielt. Dies führte allerdings öfter zu Problemen, da Kratzer, Sound und Staub die Überspielungen oft unbrauchbar machten. Chris Sievey, Vorbild … „Computerprogramme auf Vinyl“ weiterlesen

Restauriert: Die Computermusik von Alan Turing
Ich wusste gar nicht, dass sich Alan Turing auch mit Musik beschäftigte. Dabei war er auch hier ein Pionier und arbeitete in den späten 40er Jahren daran, dass Computer auch als Musikinstrumente eingesetzt werden können. 1951 zeichnete die BBC drei Stücke auf, die im Computing Machine Laboratory in Manchester abgespielt wurden: “The machine, which filled … „Restauriert: Die Computermusik von Alan Turing“ weiterlesen

Raspberry Pi Zero – Kleiner, Stärker, Billiger!
Sweet. Der Raspberry Pi bekommt ein kleines Gegenstück. Das Besondere daran: Der Raspberry Pi Zero ist nicht nur kleiner, sondern auch leistungsfähiger und günstiger! Verglichen mit Pi 2 oder B+ ist der Pi Zero 60% kleiner als die anderen Modelle. Mit einem 1GHz ARM ist das Teil zwar nicht schneller als der Pi 2 aber … „Raspberry Pi Zero – Kleiner, Stärker, Billiger!“ weiterlesen

Der Computer-Sammler
Ich find das Sammeln von – ich nenne es mal – Retro-Elektronik sehr interessant. Zum einen weil ich selbst total sammelanfällig bin und ziemlich scharf auf olle Konsolen bin, zum anderen weil es zeigt welchen Stellenwert die Pionierzeit der Computertechnik mittlerweile einnimmt. Lonnie Mimms sammelt alte Computer und die New York Times hat ihn besucht. … „Der Computer-Sammler“ weiterlesen


Gehen heute alle Computer kaputt?!
Selbst Original-Disketten sollen Computerbenutzer schon versueucht aus der versiegelten Packung gezogen haben. Kreisch!!!! (via vongestern)

Computer? Wozu?
http://twitter.com/tlom/status/540054254866935808/ Computer sind schon okay, aber was sich niemals durchsetzen wird ist ja dieses Internet! (via ronny)
