Fallout 76 – Online-RPG im Wasteland?!

Ach herrje, meine großen Gamingzeiten sind ja längst vorbei. Aber immer wenn ein neuer Fallout-Teil erscheint packt es mich wieder. Und das hier könnte das Ende meines verkümmerten Soziallebens und der restlichen Freizeit sein. Scheinbar bringen Bethesda ein neues Spiel in der Fallout-Welt auf den Markt. Mehr Infos sollen auf der E3 (12. – 15. … „Fallout 76 – Online-RPG im Wasteland?!“ weiterlesen

Pädagogische Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl
Empathie oder lediglich ein grobes Verständnis geht heutzutage vielerorts abhanden. Grund genug auch Erwachsenen einige pädagogische Computerspiele an die Hand zu geben. Das Medienpädagogik-Praxis-Blog stellt einige Spiele zur Flüchtlingsthematik vor. Die meisten davon sind Browsergames und/oder gratis: “In sogenannten Newsgames haben engagierte Spielehersteller und Journalisten – unter anderem die BBC und das UN-Flüchtlingswerk – versucht, … „Pädagogische Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl“ weiterlesen

Der große Video-Game-Crash 1983
1983 begann der große Video-Game-Crash. Zahlreiche Unternehmen gingen bankrott und der Videospielmarkt stagnierte. Für den Zusammenbruch gab es mehrere Gründe. Einer davon war, dass es zahlreiche Konsolen gab die allerdings untereinander nicht kompatibel waren. An diese Stelle traten Heimcomputer, so dass der Konsolenmarkt noch stärker bedroht war. Und tatsächlich war auch das legendärste schlechteste Spiel … „Der große Video-Game-Crash 1983“ weiterlesen

Die schönsten Exponate des Computerspielemuseums Berlin

Dr. K.-Peter Gerstenberger vom Computerspielemuseum in Berlin war so nett für die Retro-Computing-Woche die Favoriten unter den eigenen Exponaten auszuwählen. Ich war während der Nacht der Museen mal dort und bin seitdem Fan, und die PainStation ist definitiv auch eines meiner Highlights. Anyway, hier kommen die fünf besten Exponate!

Der Einfluss von Computerspielen auf unsere Entwicklung
Das muss man sich mal vorstellen. Vollkommen absurd! (via picmarks)
