Datenschutz

Wie Datenschutz zu weniger “linken Straftaten” führt

PMK steht für politisch motivierte Kriminalität, dass diese Statistiken insbesondere in Hinblick auf “linke Straftaten” wenig vertrauenswürdig sind war hier schon mehrmals Thema. Um bei den ganzen “Straftäter*innen” einen Überblick zu behalten speichert(e) das Bundeskriminalamt (BKA) personenbezogene Daten in der Datenbank “PMK-Links”. Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hatte das BKA in einem … „Wie Datenschutz zu weniger “linken Straftaten” führt“ weiterlesen

-
Trenner

Vorsatz fürs nächste Jahr: Das Web zurückerobern & Rebrush

Johnny hat einen sehr lesenswerten Artikel bei Spreeblick geschrieben der mich in Teilen an die Rede von Tim Berners-Lee auf der Campus Party Europe erinnert. Wir bewegen uns mit Facebook und Co. zwar auf ein gemütliches Web zu, machen uns aber immer mehr abhängig. Mit Endgeräten von Apple werden Apps nativ und vom Endgerät eines … „Vorsatz fürs nächste Jahr: Das Web zurückerobern & Rebrush“ weiterlesen

-
Trenner

Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Zum Thema Datenschutz und Vorratsdatenspeicherung muss ich einfach mal Fasel von der Spackeria zitieren: “Die Kampflinie Datenschützer vs. Staat haben die großen Parteien durch massives agenda-setting abgelenkt auf Datenschützer vs. Google und Facebook. Daraus resultiert auch die Heuchelei, die Erfassung von IP-Adressen als datenschutzwidrig darzustellen, während man gebetsmühlenartig eine Vorratsdatenspeicherung fordert die erst dafür sorgt, … „Verbot der Vorratsdatenspeicherung“ weiterlesen

-
Trenner

Datenschutz und Facebook

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) von Schleswig Holstein um Dr. Thilo Weichert will Webseiten-Betreibern im eigenen Bundesland bis zu 50.000 Euro abnehmen, wenn sie weiterhin Social Media Plugins von Facebook einbinden. Neben den berechtigten Einwänden des ULD stößt natürlich das übel auf. Vor allem weil auch private Seitenbetreiber davon nicht ausgenommen sein sollen. Das … „Datenschutz und Facebook“ weiterlesen

-
Trenner

Facebook Like Button wird abgemahnt

Man mag von Facebook halten was man will. Aber das ist irgendwie albern. Scheinbar hat jemand beim üblichen Surfen auf seinen schmutzigen Pornoseiten gedacht “Ach, da klicke ich mal auf Gefällt mir.” Die logische Konsequenz?! Anwälte einschalten, nie wieder Like-Buttons! FTW?! Das ist natürlich rein hypothetisch und satirisch überspitzt. Tatsache ist aber, dass die Allmedia … „Facebook Like Button wird abgemahnt“ weiterlesen

-
Trenner