Women’s March – Linksammlung und Stimmen
Am Wochenende übertrumpfte der Women’s March die Amtseinführung von Donald Trump. Zu den Hauptorganisierenden gehören Aktivistinnen, die sich gegen Polizeigewalt, Masseninhaftierungen und für Gewaltprävention und eine umfassende Gesundheitsversorgung einsetzen und einen intersektionalen Anspruch vertreten. Die Mädchenmannschaft zu den Zielen: “Die politischen Forderungen berühren unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche: Gefordert wird ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt sowie Polizeigewalt und … „Women’s March – Linksammlung und Stimmen“ weiterlesen

So machst Du Dein Handy demosicher
“Wer auf eine politische Demonstration geht, kann schnell in eine Funkzellenüberwachung der Polizei geraten oder sein Smartphone gar loswerden. Ein Leitfaden verrät, wie man sich digital auf eine Demo vorbereitet.“ Und nicht vergessen, morgen steht dann die Freiheit statt Angst Demo in Berlin an!

Sick Sad World: Nachrichten aus Deutschland VII
Ach Deutschland, Leitkultur, Tradition. Da kann auch Links dem Antisemitismus wieder fröhnen. Getarnt als “Israel-Kritik” wird dann der Mob losgelassen. So eskalierte die Situation in Göttingen zwischen einer “Demonstration für Gaza”, auf der “Israel=Kindermörder”-Plakate hochgehalten wurden, und deren Gegendemonstrant*innen. Auch in Flensburg gab es bei einer “Free Palestine”-Demo antisemitische Angriffe. In Berlin taten sich die … „Sick Sad World: Nachrichten aus Deutschland VII“ weiterlesen

Sick Sad World: Die Polizeigewerkschaft und der “gewalttätige Abschaum”
Wenn die letzte Jahre des Bloggen etwas gezeigt haben, dann ist es, dass die Polizeigewerkschaften dringend Presseabteilungen brauchen. Ich erinnere mich da nur an das (wirklich echte!) Video von Bodo Pfalzgraf von der DPolG, der in diesem demonstriert wie tödlich Namensschilder und somit die Kennzeichnungspflicht doch sei. Oder an die klischeetriefende Fotokampagne der Jungen Polizei … „Sick Sad World: Die Polizeigewerkschaft und der “gewalttätige Abschaum”“ weiterlesen

#StopWatchingUs – Demonstrationen gegen PRISM Presseschau und Linksammlung

Heute gingen weltweit und in mehreren deutschen Städten die Leute auf die Straße um gegen PRISM, Tempora und Überwachung zu protestieren. Bilder davon hat u.a. René. Hier eine Linksammlung mit Berichten zu den Demos. 10.000 Menschen in über 40 Städten. Die Zusammenfassung bei Netzpolitik. Demobericht aus Berlin inkl. Fotos und Videos bei Spreeblick. Tausende fordern … „#StopWatchingUs – Demonstrationen gegen PRISM Presseschau und Linksammlung“ weiterlesen

#StopWatchingUs – Zurückschauen
Schöne Idee von Floyd: Augen runterladen, Augen ausdrucken, Augen ausschneiden und am Stil befestigen. Damit dann auf eine der Demos am Samstag antanzen.

#StopWatchingUs – Deutschlandweite Proteste gegen PRISM und TEMPORA am 27.07.
Ich weiß nicht, ob ihr die dieswöchige Kolumne von Sascha Lobo bereits gelesen habt. Tut es! Denn das was er schreibt können vermutlich viele nachvollziehen: “Noch bin ich wütend, aber ein Teil meiner Wut erkaltet zu Ekel. Ich ekele mich vor einem Innenminister, dessen intellektuelle Kapazität nicht ausreicht, um schon den Begriff ‘Supergrundrecht’ als verfassungsschädlich … „#StopWatchingUs – Deutschlandweite Proteste gegen PRISM und TEMPORA am 27.07.“ weiterlesen

Morgen, 16.5.: Aktionstag für Netzneutralität
DigiGes und D64 haben sich zusammengetan und den morgigen Tag (16. Mai) zum Aktionstag für Netzneutralität erhoben. Nicht ganz ohne Grund natürlich. Denn morgen findet in Köln auch die jährliche Aktionärshauptversammlung der Telekom statt. Passend dazu gibt es vor Ort eine Demonstration. René ruft in seinem Blog dazu auf YouTuber*Innen zu mobilisieren. Ich denke da … „Morgen, 16.5.: Aktionstag für Netzneutralität“ weiterlesen

1. Mai – Komisch, ich höre immer nur was von “linken Chaoten”
Ihr kennt das 1. Mai, Kampftag der Arbeiterbewegung. Der Tag an dem die “linken Chaoten” sich zusammentun und Autos anzünden oder wie auch immer das in den meisten Zeitungen und Magazinen publiziert wird. Ganz Deutschland “terrorisiert” von “Linksextremisten”. Ganz Deutschland?! Nein, denn bereits seit 1992 versuchen rechte Parteien wie die NPD und ihre Jugenordganisationen den … „1. Mai – Komisch, ich höre immer nur was von “linken Chaoten”“ weiterlesen

Demo gegen GEMA-Tarifreform
Passend zum jährlichen Mitgliederfest der GEMA im Frannz-Club in Berlin veranstaltet der Verein Electrocult (zur Förderung, Pflege und Darstellung der elektronischen Musik- und Clubkultur) eine Demo gegen die Tarifreform. Gemeinsam gegen GEMAinheiten. Wie ihr ja wisst bin ich gar kein Feind von Verwertungsgesellschaften per se. Leider ist das System der GEMA eine Timokratie und gehört … „Demo gegen GEMA-Tarifreform“ weiterlesen
