Der Lehrplan (10): Fahrenheit 451

Die Kraft der Literatur zu beschwören, klingt zwar romantisch, Bradbury tut es aber auf eine seiner Erzählung angemessene, wenig pathetische Weise.

Der Lehrplan (9): Die Verwandlung

Warum nur könnte uns ein Schriftsteller etwas anderes “sagen wollen” als das, was er niederschrieb? War er nicht in der Lage, sich eindeutig äußern, fehlte ihm der Mut dazu oder das Interesse daran, ist es gar Kokettieren? Weshalb nur sollte er Fährten legen und Finten schlagen?

Der Lehrplan (8): Das siebte Kreuz

Es gibt Menschen, die fordern, man möge die Vergangenheit doch ruhen lassen. Für sie ist Geschichte nicht mehr als die Tradition oder eine Erzählung. Wahr ist, was ihnen schmeichelt, falsch, was vor Leuten wie ihnen warnt.

Der Lehrplan (7): Die Wolke

Wenn nicht gerade furchtbare Dinge geschehen, geht es in „Die Wolke“ ziemlich öde zu. Was für ein Glück, dass sich gleich zu Beginn ein Super-GAU ereignet.
