Lösch Dich! – Doku über Hater und Trolle

Tolle Doku von Rayk Anders mit u.a. Michael Seemann (MSpro) über Trolle a la Dorian und Imp sowie noch Schlimmeres. Das Lustigste ist, dass Dorian wohl jetzt gar nicht mehr im Netz trollt. Natürlich weil niemand seine hochintelligente Satire versteht. Und Imp gerät ganz schön ins Schwimmen auf Twitter warum er uns sein seltsamer “Nischenhumor” jetzt gar nicht so schlimm ist. Ganz lustig für ein paar YouTuber, die Ihr Format “Lösch Dich!” nannten und sich nun selbst löschen und rumweinen weil sie das abbekommen was sie selbst verteilten.

24h online: Die Antisemitismus-Doku die arte nicht zeigen will
Vielleicht habt Ihr es mit verfolgt. arte und der WDR haben eine Doku in Auftrag gegeben, die dann nicht gezeigt werden sollte. Angeblich zu einseitig, zu unausgewogen. Seit Wochen ist die Diskussion im Gange. So wurde u.a. bemängelt, dass Ahmad Mansour als Koautor bei der Dokumentation aus privaten Gründen nicht beteiligt war. Die FAZ dazu: … „24h online: Die Antisemitismus-Doku die arte nicht zeigen will“ weiterlesen

Inside Nordkorea – Dokumentation in der Mediathek
Letztens im Fernsehen gesehen und bis zum 26.10. noch in der Mediathek. Eine sehr bedrückende Doku über Nordkorea. Was skurril beginnt wird gegen Ende wirklich niederschmetternd. Eigentlich sollte der russische Dokumentarfilmer Vitalij Manskijs nach Drehbuch arbeiten, trickste aber so, dass er nicht nur unbeobachtet die Kamera weiterlaufen ließ, sondern auch die Aufnahmen außer Landes schaffen … „Inside Nordkorea – Dokumentation in der Mediathek“ weiterlesen

Doku über DDR-Plattenlabel AMIGA
Ich hatte hier im Blog ja schonmal was über jemanden der versucht alle Plattenveröffentlichung der DDR zusammenzutragen. Neben AMIGA gab es ja auch noch Eterna, Nova und Aurora. In dieser Doku geht es aber um das bekannteste aller DDR-Labels. “Im August 2016 jährt sich zum 70. mal die Gründung der ‘Lied der Zeit Schallplatten-Gesellschaft mbH’. … „Doku über DDR-Plattenlabel AMIGA“ weiterlesen

Video: Reportage über Ton Steine Scherben aus den 80ern
Etwas angestaubte, aber gerade deswegen ein schönes Zeitdokument. (via nerddrugs)

Die Aeronauten kommen ins Kino
Die Aeronauten haben nie den wirklich großen Sprung gemacht, um so schöner, dass es sie gibt. Über die ersten 25 Jahre gibt es nun einen Dokumentarfilm, der in der Schweiz bereits in einigen ausgewählten Kinos lief. Die Aeronauten dazu auf ihrer Seite: “Hipp hat den Aeronauten Dok-Film über die ersten 25 Jahre am Start und … „Die Aeronauten kommen ins Kino“ weiterlesen

Kostenlose Black Metal-Dokumentation online "Out Of The Black" gratis ansehen
Metal als Genre fasziniert mich ungemein. Die Dokumentation “Out Of The Black” widmet sich dem Subgenre Black Metal und will Klischees wie brennende Kirchen vermeiden. Als Interviewpartner konnte Stefan Rydehed, künstlerischer Leiter des Projekts, unter anderem Mitglieder von Cannibal Corpse, Crimson Moonlight und Domgård gewinnen. “A documentary about true Black metal in America as compared … „Kostenlose Black Metal-Dokumentation online "Out Of The Black" gratis ansehen“ weiterlesen

Doku: ClickClickDecker – "Emmelsbüll und die letzten 12"
Mit ClickClickDecker war ich mal drei Konzerte auf “Tour”. Schon verdammt lang her und ehrlich gesagt habe ich mich nach Nichts für Ungut gar nicht mehr mit ihm beschäftigt. Am 17. Januar erscheint das neue Album Ich Glaub Dir Gar Nichts Und Irgendwie Doch Alles. Und damit eben auch diese begleitende kleine Doku hier. Mehr … „Doku: ClickClickDecker – "Emmelsbüll und die letzten 12"“ weiterlesen

Video: Gouge (2002) – Dokumentation über die Pixies
“An excellent Channel 4 Documentary tracing The Pixies story featuring interviews with David Bowie, Thom Yorke and Jonny Greenwood (Radiohead), Graham Coxon and Alex James (Blur), Fran Healy and Andy Dunlop (Travis), P J Harvey, Tim Wheeler (Ash), Gavin Rosdale (Bush) and Badly Drawn Boy.” (via munitionen)
