Eine kleine Geschichte der Anarchie
Die meisten Menschen verwechseln Anarchie mit Anomie. Also einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung. Anarchie dagegen ist die politisch-philosophische Idee der Herrschaftslosigkeit und damit etwas ganz anderes. Ich hatte hier im Blog bereits vorher schonmal eine sehenswerte Dokumentation über Anarchie. Damals ging es um Anarchisten in Spanien. Eine schöne zweiteilige Doku … „Eine kleine Geschichte der Anarchie“ weiterlesen

Walking in the opposite Direction – Doku über The Sound & Adrian Borland
The Sound hatten im Fahrwasser von Joy Division einige Achtungserfolge, schafften aber nie den großen Durchbruch. Dabei sind insbesondere die ersten beiden Alben “Jeopardy” (Partnerlink) und “From The Lions Mouth” (Partnerlink) mehr als nur grandios. Eigentlich ist es auch eine Schande immer wieder Joy Division zu erwähnen in Bezug auf The Sound, schließlich waren sie … „Walking in the opposite Direction – Doku über The Sound & Adrian Borland“ weiterlesen

Kurzdoku über Henry Darger
Ich weiß gar nicht wie ich Henry Darger entdeckte. Ich glaube tatsächlich, dass die Band Vivian Girls mich auf Darger aufmerksam machten. Denn Dargers Hauptwerk heißt “The Story of the Vivian Girls, in What is known as the Realms of the Unreal, of the Glandeco-Angelinian War Storm, Caused by the Child Slave Rebellion.” Über 15.000 … „Kurzdoku über Henry Darger“ weiterlesen

Die fünf besten Musikdokus

Ich liebe Dokumentationen und Musikdokumentationen ganz besonders. Und ich mag Geschichten über das Scheitern. Geschichten über das Scheitern sind meist gute Geschichten. So wundert es mich persönlich nicht, dass nahezu alle Lieblingsmusikdokus von mir auch Geschichten über – im weitesten Sinne – das Scheitern sind. Auch finde ich es wichtig zu erwähnen, dass eine gute … „Die fünf besten Musikdokus“ weiterlesen

Doku: Vinyl lebt! – Über das Revival der Schallplatte
Ich bin Vinyl-Fan, das ist vermutlich den meisten Leser*innen bekannt. Grund genug also diese kleine Doku mir in den Blog zu kleben. Lief auf ZDFinfo, wo Du sie auch in der Mediathek findest. “Aus der Asche der digitalen Revolution erhebt sich ein altes, hundertfach totgesagtes Medium: Die Schallplatte feiert ein genauso erstaunliches wie heftiges Comeback. Der … „Doku: Vinyl lebt! – Über das Revival der Schallplatte“ weiterlesen

The Making Of Star Wars 1977 – Doku
Alle reden über Rogue One oder den neuen Star Wars Trailer und ich muss zugeben mich kickt das auch ganz ordentlich. Dennoch versuche ich mal meinem Klischee zu entsprechen und behaupte weiterhin, dass es nur drei Star-Wars-Filme gab. Diese Doku handelt von dem ersten Teil und dem Hype um den Film. (via likecool)

Trailer zur Doku über Jodorowskys Dune
Jodorowskys Dune war schonmal Thema in diesem Blog. Ein übergroßes Projekt welches schon Massen an Geld verschlang ohne das je eine Szene auf Film gebannt wurde. Das gescheiterte Filmprojekt war dennoch Inspiration. Alien wäre ohne Jodorowskys Dune nicht vorstellbar. Die Dokumentation Jodorwosky’s Dune von Frank Pavic widmet sich der Geschichte des Films der nie war. … „Trailer zur Doku über Jodorowskys Dune“ weiterlesen

Dokumentation: Heimat, Hitler, Hass – Film über die NPD
Die NPD: Heimat, Hitler, Hass ist ein Film von Rainer Fromm mit redaktioneller Mitarbeit von Ulrike Filgers und Philipp Sanke. “Ein Jahr hat sich der Regisseur Rainer Fromm auf Spurensuche in ganz Deutschland begeben.Er besuchte Versammlungen der NPD, sprach mit Parteimitgliedern, Aussteigern und Wissenschaftlern. Das Ergebnis: Die NPD versucht, ihr Image des braunen Sektierertums loszuwerden. … „Dokumentation: Heimat, Hitler, Hass – Film über die NPD“ weiterlesen

This ain’t California – Rollbrettfahrer in der DDR auf arte+7 gucken
Gestern noch gedacht, dass ich mir die Pseudodoku von Marten Persiel reinziehen könnte und dabei total vergessen, dass es die ja nun auf arte+7 gibt. Die Wikipedia zum Film: “Die Handlung startet circa 1980, als sich der etwa 10 Jahre alte Leistungsschwimmer Denis in Magdeburg-Olvenstedt zwei seiner Nachbarkinder, Dirk und Nico, anschließt und mit ihnen … „This ain’t California – Rollbrettfahrer in der DDR auf arte+7 gucken“ weiterlesen

Trailer zur kommenden Doku über J.D. Salinger
Ich bin ein großer Fan von Salinger. Vor allem von seinen Geschichten über die Glass-Familie. Die letzte davon erschien 1965 im New Yorker, wurde aber bisher nie wieder veröffentlicht. Gleichzeitig war es das Letzte was je von Salinger veröffentlicht wurde. Bis zu seinem Tod 2010 kam nichts mehr raus. Allerdings soll er weiterhin viel geschrieben … „Trailer zur kommenden Doku über J.D. Salinger“ weiterlesen
