Drogen und ihre medizinische Verwendung
Es ist ja weitgehend bekannt, dass viele Drogen mal als Medikament gedacht waren oder auch heute noch häufig medizinisch eingesetzt werden. Am liebsten dabei ist mir ja die Story von Heroin, dass von Felix Hoffmann für Bayer entwickelt wurde, der auch Aspirin erfand. Besonders lustig dabei, dass Heroin anfangs als Wundermittel galt und in Massen … „Drogen und ihre medizinische Verwendung“ weiterlesen

Schnapsgläser für jeden Zustand
Volksdroge, Kulturdroge, whatever. Der Umgang mit Alkohol ist in Deutschland verherrlicht. Durch Verteufelung anderer leichter – aber illegaler – Drogen und eben der sogenannten Trinkkultur. Vielleicht würde es ja schon was helfen, wenn man uns Trinkenden den Schnaps in diesen Gläsern präsentiert. Ganz unserem Zustand entsprechend. Gibt es u.a. hier. (via electru)

Impressionen aus der oberen Mongolei – Salvador Dali sucht Pilze
“Impressions de la haute Mongolie” ist eine Dokumentation von José Montes-Baquer und Salvador Dali, die 1976 für den WDR enstand. Dali ist in dem surrealen Werk auf der Suche nach einem geheimnisvollen Pilz, der viel halluzinogener ist als LSD. Der Film selbst gilt als Dalis Hommage an den französischen Schriftsteller Raymond Roussel, dessen “Impressions d’Afrique” … „Impressionen aus der oberen Mongolei – Salvador Dali sucht Pilze“ weiterlesen

Metyrapone – eine Droge gegen Angst
Immer wenn wir uns erinnern, verändern wir diese Erinnerung. An der Universität of Montreal hat man bei einer Studie rausgefunden, dass man mit der Droge Metyrapone diese Veränderungen verstärken kann. Sogar so weit, dass aus negativen Erinnerungen alles Schlechte verdrängt wird. Den ganzen Artikel hier lesen. [via io9]



Hausfrau auf LSD
Eine gewöhnliche amerikanische 50er Jahre Hausfrau auf LSD. Damals hat man übrigens einige Experimente mit Acid gemacht. Neben Dr. Sidney Cohen gab es auch Persönlichkeitsstudien von Dr. Henry A. Murray für die CIA. Bei einem der Forschungsprogramme, MKULTRA, wurden ahnungslose Testpersonen, meist willkürlich unter Krankenhauspatienten und Gefängnisinsassen ausgewählt, unter halluzinogene Drogen gesetzt. Eine dieser Testpersonen, … „Hausfrau auf LSD“ weiterlesen

Heroin
Heroin war früher mal sowas wie Aspirin heute. Das Mittelchen für die kleinen Beschwerden wie Schmerzen. Ulkigerweise war mit Felix Hoffmann bei Bayer auch der selbe Typ für die Synthetisierung von Aspirin und Heroin zuständig. Den Rest der Story kennt ihr ja… [via itsliketom]


Schinken Omi #2 draußen
Die Schinken Omi ist ein Old-School Fanzine von Linus Volkmann (Ex-Komm Küssen, jetzt intro), Felix Scharlau (intro) und Benny Walter (auch intro). Die erste Ausgabe mit Hörspiel Script im Stile von TKKG und weiterem Wahnsinn konnte astreine Rezensionen einfahren. Wie z.B. in der Trust: “[…]Schinken Omi hingegen ist der Beweis, das nicht jeder witzig ist … „Schinken Omi #2 draußen“ weiterlesen
