Video: Yo La Tengo live in Düsseldorf 2006

Einfach weil ich großer Fan dieser Band bin und ich vielleicht sogar bei diesem Konzert dabei war? Ich weiß es nicht mehr…

Video: Instant Love von The Buggs

The Buggs sind eine junge Band aus Düsseldorf auf Drumming Monkey Records, dem Label von Hosen-Drummer Vom Ritchie. The Mods are allright…

Empfehlung: Düsseldorf Micro Pop Week mit u.a. Kiesgroup, Locas in Love, EA80 et moi

Vom 24. März bis einschließlich 1. April 2017 findet in Düsseldorf zum wiederholten Male die Micro Pop Week statt. Geboten werden allerlei Konzerte, aber auch Lesungen, Filme und Ausstellungen mit Musikbezug.

Die Düsseldorfer Altstadt 1975
Als “alter Düsseldorfer” muss ich diese kurze Doku die letztens durch allerlei Blogs ging mir hier natürlich auch reinkleben. Interessant fand ich, dass viele der erwähnten Läden auch zu meiner Zeit in Ddorf (und vermutlich auch heute noch) existier(t)en. (via ronny)

Rattinger Hof – Comic zum legendären Laden (irgendwie)
Ralf Zeigermann (auch als The Cartoonist bekannt) hat im Gonzo Verlag ein kleines Comicbuch über den Rattinger Hof rausgebracht. Nein, kein Tippfehler. Natürlich geht es irgendwie um den Ratinger Hof, aber viel mehr noch um das kleine Ebenbild welches sich unter mehreren Schichten von Stein und Geröll in der Kanalisation versteckt. Dabei begegnen Dir allerlei … „Rattinger Hof – Comic zum legendären Laden (irgendwie)“ weiterlesen

40° Urban Art – Mini-Doku
Letztes Jahr fand 14 Tage lang in Düsseldorf das 40 Grad – Urban Art Festival statt. Lokale und internationale Größen der Streetartkunst gestalteten den öffentlichen Raum der Landeshauptstadt. An 22 Orten entstanden so neue Kunstwerke von denen Du einige hier findest. Das Video von Katharina Zwar zeigt u.a. die Aktion des Kinderclub Kiefernstraße und kommt … „40° Urban Art – Mini-Doku“ weiterlesen

Das Ende von Occupy? – Wie die Bewegung verpufft
Wir waren die 99%, eine Zahl die für Deutschland eh nie stimmte. Viele ließen sich mitziehen von der Occupy Bewegung. Zu Recht. Wut auf das kapitalistische System mit spekulativen Märkten und unersättlichen Managern ist während der Finanzkrise, der Euro-Krise und der Krisen-Krise defintiv berechtigt. Nur was ist übrig geblieben von Occupy? Von der Begeisterung, die … „Das Ende von Occupy? – Wie die Bewegung verpufft“ weiterlesen

Die Revolution beginnt in uns selbst – Ein Bericht eines Besetzers im #campduesseldorf
Hanno ist ein alter Bekannter aus Düsseldorf. Als ich erfuhr, dass er tatsächlich Tag und Nacht in Düsseldorf campiert bat ich ihn darum mir aufzuschreiben, wie seine Tage so aussehen und warum er das macht. Dies ist seine Antwort: Hallo kotzendes Einhorn, hallo kotzende Welt, ihr fragt Euch sicher warum sich Vollblutirre, diesen Terminus nutze … „Die Revolution beginnt in uns selbst – Ein Bericht eines Besetzers im #campduesseldorf“ weiterlesen

Occupy Together – Massig Updates
Normalerweise haue ich die Updates nicht als eigenen Post raus, da es aber doch so viele wurden und vor allem Peter, ein Freund aus Düsseldorf, mir einen kleinen Bericht schrieb, eben doch. Dazu auch obiges Bild. Sozusagen als exklusiver Aufmacher hier. Was es damit auf sich hat lest Ihr beim Bericht über Düsseldorf. Außerdem habe … „Occupy Together – Massig Updates“ weiterlesen

30 Jahre Kiefernstraße in Düsseldorf
Foto von Marek Gehrmann, verwendet unter CC-Lizenz 2.5. Ursprünglich komme ich aus Kaarst. Das ist bei Düsseldorf und daher war ich eben auch oft da. Und ich war Pseudo-Kiddie-Punk. Ein halbes Jahr oder so? Auf jeden Fall lang genug um im legendären AK47 auf der Kiefernstraße mir Bands anzugucken. Und ein wenig später auch mit … „30 Jahre Kiefernstraße in Düsseldorf“ weiterlesen
