Populismus in Deutschland und Europa
In jeweils drei repräsentativen Befragung hat Robert Vehrkamp mit seinen Kolleg*innen von der Bertelsmann-Stiftung jeweils 1600 Wahlberechtigte befragt. Über 29% der Befragten seien der Studie zufolge populistisch eingestellt. Einige der Ergebnisse gibt es visualisiert bei SpOn. Auch eine Ursache für der Deutschen Faible für Populismus wurde ausgemacht. So heißt es bei tagesschau.de: “Die Studie hat … „Populismus in Deutschland und Europa“ weiterlesen

Magazine aus dem Magazin (1) – Europäische Sicherheit & Technik

„Raus aus der Blase!“, so hieß es mahnend nach dem Sieg der Postfaktiker in den USA und Sachsen. Schließlich waren wir alle ein bisschen schuld an deren Durchmarsch. Klar, wenn man immer nur in 1 Internetz abhängt und naise antideutsche Witze macht vong Pollitick her, wird es nichts mit der Agitation der Massen. Wir müssen wieder Dinge lesen, die wir gar nicht lesen wollen! Jasper Nicolaisen nimmt es auf sich und studiert jeden Monat eine von den Zeitungen, die in der Bibliothek immer hinter diesen komischen Fächern mit Plexiglasscheiben liegen.

Vegetarische Restaurants in Europa pro 1.000.000 Einwohner
Wieviele vegetarische Restaurants kommen eigentlich auf 1 Millionen Einwohner eines Landes?! Fand ich so erstaunlich, dass ich es hier bringen muss. Als ich letztens in Norwegen war kam mir das nämlich unglaublich schwierig vor etwas aufzutreiben. Und auch in Portugal schien mir das nicht so leicht (aber leichter als in Norwegen). Dabei ist der Wert … „Vegetarische Restaurants in Europa pro 1.000.000 Einwohner“ weiterlesen

Einhyrningsins – European Word Translator
Der praktische Nutzwert erschließt sich mir nicht, aber Spaß macht es dennoch. Ein Wort gleich in mehrere (europäische) Sprachen übersetzen und das ganze auf einer Landkarte betrachten. Beim Wörtchen “Einhorn” sieht das dann so aus: Den European word translator kannst Du hier selbst ausprobieren. (via biotv)

Video: Europa von den Goldenen Zitronen
Ted Gaier und Ariane Andereggen liefern einen weiteren Clip zum aktuellen Zitronen Album Who’s Bad. Ich komme da gar nicht mehr mit. Das dürfte jetzt schon der siebte Clip zur Platte sein. Das ist aber gerade auch Trend: jeder Song bekommt ein Video. Wer hätte das gedacht, dass die Zitronen einen auf Trend machen?!

Aserbaidschan veröffentlicht Wahlergebnis einen Tag vor den Wahlen
Es klingt wie eine Headline vom Postillon. Noch bevor die Präsidentschaftswahlen stattfanden wurden die Wahlergebnisse über eine offizielle Wahlapp bekannt gegeben. Der Programmierer der App erklärt den Fehler mit menschlichem Versagen. Die App spuckte angeblich einfach die Ergebnisse der letzen Wahl aus. Komisch nur, dass auch aktuelle Kandidaten berücksichtigt wurden. Klarer Sieger natürlich Präsident İlham … „Aserbaidschan veröffentlicht Wahlergebnis einen Tag vor den Wahlen“ weiterlesen

Wie es mit ACTA weitergehen könnte
Das europäische Bürgerrechts-Netzwerk European Digital Rights (EDRi) hat einen möglichen Fahrplan für den weiteren ACTA-Verlauf veröffentlicht, den gibt es übersetzt bei der digitalen Gesellschaft. Hier ein Satz an dem ich hängen blieb: “Da dieses Jahr keine endgültige Abstimmung stattfinden wird, ist anzunehmen, dass unter den Aktivisten eine geringere Dringlichkeit verspürt wird, die Abgeordneten zu kontaktieren … „Wie es mit ACTA weitergehen könnte“ weiterlesen

Fight #ACTA: Am Samstag auf die Straße gehen
Polen und Tschechien haben ACTA (vorerst) gekippt. Grund dafür waren in beiden Ländern massive Proteste. Dementsprechend besteht auch für Deutschland Hoffnung. Diesen Samstag sind bundesweit Demonstrationen gegen das geheim entstandende Anti-Counterfeiting Trade Agreement geplant. Ich werde in Berlin dabei sein. Dort könnt ihr mich und hoffenlich viele andere um 13 Uhr am Neptunbrunnen am Alexanderplatz … „Fight #ACTA: Am Samstag auf die Straße gehen“ weiterlesen

Fight ACTA, here we go
Nennt mich naiv, ich glaube wirklich dass der Blackout letzten Mittwoch was gebracht hat. So sind die Gegner von SOPA durchaus mehr geworden, wie diese Grafik zeigt. Und nun? Ich sage einfach, packen wir es an. Jetzt nehmen wir uns ACTA vor, warum? Weil es noch größerer Shit ist als SOPA ganz einfach! ACTA steht … „Fight ACTA, here we go“ weiterlesen

Sick Sad World: Unterdrückung Homosexueller in der Welt
Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Liebe ist immer noch ein Problem. Der große Schocker ist bestimmt diese Infografik über Afrika. Gefängnis und sogar Tod dafür, dass Du den liebst, den Du eben liebst. Aber man muss gar nicht so weit wandern. Auch in Europa gibt es noch ordentlich optimierungsbedarf: Grafik von Silje L. Bakke unter CC-Lizenz 3.0 (via … „Sick Sad World: Unterdrückung Homosexueller in der Welt“ weiterlesen
