Der Lehrplan (10): Fahrenheit 451

Die Kraft der Literatur zu beschwören, klingt zwar romantisch, Bradbury tut es aber auf eine seiner Erzählung angemessene, wenig pathetische Weise.

Fahrenheit 451 – Zum Verbrennen und brandsicher
1953 veröffentlichte der Verlag Ballantine eine limitierte Edition von Ray Bradburys Roman Fahrenheit 451. Das Buch-Verbrennungs-Thema beeinflusste die Gestaltung oder viel mehr die Materialwahl. So wurden die Bücher in Asbest eingebunden. Ein Exemplar dieser Ausgabe kannst Du für läppische 20.000 Dollar erstehen. Vorteil, wenn Dein Haus abbrennt kannst Du mit dieser Ausgabe vielleicht einen Neustart … „Fahrenheit 451 – Zum Verbrennen und brandsicher“ weiterlesen
