Fakes

Trenner
Trenner
Trenner

Das Museum der Wikipedia-Schwindel

Ich mag Hoaxes. Auf Wikipedia mochte ich vor allem die Geschichte um Stalins Badezimmer. Und vielleicht sollte vieles als wissenschaftlicher Witz im Stile der Steinlaus von Loriot gesehen werden. Whatever. Tobias van Leeuwen hat für genau solche Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia ein Fakemuseum eingerichtet. Dort unterteilt er in Scherzeinträge, glaubhafte Fakes und Grenzfälle. Für … „Das Museum der Wikipedia-Schwindel“ weiterlesen

-
Trenner

Breaking Bad als 90er Jahre Familienserie

Sehr schön gemacht. Wie sähe wohl das Intro von Breaking Bad aus, wenn es sich um eine (Familien-)Serie aus den 90ern handeln würde. Erinnert mich irgendwie an 7th Heaven. Verdammt gut gemacht, würde ich mir also nicht ansehen. Obwohl 7th Heaven war so over the top, dass ich das ganz gerne sah… (via biotv)

-
Trenner

Alles was Du über den “echten” Argo wissen willst

Argo bekam den Oscar für den besten Film und der Iran ist not amused. Vor allem weil die First Lady herself die Preisübergabe übernahm. Was vermutlich auf die persönliche Freundschaft zu Regisseur Ben Affleck und Produzent George Clooney zurückzuführen ist. Dennoch, es gibt durchaus propagandistische Ansätze in dem Werk. So sagte der ehemalige Präsident Jimmy … „Alles was Du über den “echten” Argo wissen willst“ weiterlesen

-
Trenner

Fake Ads aus dem MAD Magazine

Das MAD-Magazine ist für mich aus meiner Jugend nicht weg zu denken. Die Jahre mit Feuerstein waren prägend. Ich glaube heutzutage hat das dt. Heft damit kaum was mehr zu tun. Als William M. Gaines das Original US-Heft verlegte verzichtete er auf Werbung in seinem Magazin und erstellte stattdessen einige Fake-Ads. MAD Magazine “Advertisements” ist … „Fake Ads aus dem MAD Magazine“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Harrison Ford schaut zum ersten mal Indiana Jones

Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen Schauspielern ist. Aber ich hab gehört dass Ford sich selten den Kram ansieht, den er macht. Als Musiker höre ich meine Musik privat auch sehr selten, nur zum Angeben und Vorführen und natürlich oft vor der Veröffentlichung und im Arbeitsprozess. Aber Ford ist ja eh etwas strange, … „Harrison Ford schaut zum ersten mal Indiana Jones“ weiterlesen

-
Trenner

IE Nutzer doch nicht doof

Erinnert Ihr Euch noch an die Meldung, dass IE-Nutzer dümmer sind als die Nutzer anderer Browser? Tja, das war ne Ente. Beruhigend, dass nicht nur ich darauf reingefallen bin. Sondern auch: CNN, The Telegraph, Mashable, The Guardian und viele viele mehr… Das erinnert mich wieder an die Sachen, die ich hier öfter schreibe. Informiert Euch … „IE Nutzer doch nicht doof“ weiterlesen

-
Trenner