Bilderberg Konferenz II – Undergroundcomixfestival in Berlin
Ich war lange ein großer Zines-Fan. In letzter Zeit hat das leider arg nachgelassen, aber vielleicht ist dieses Event ja genau das Richtige um wieder auf den Geschmack zu kommen. Am 23. und 24. September findet nämlich die zweite Bilderberg Konferenz für Zines und Underground-Comix in de rReichenberger Straße 114 beim Kotti statt. Außerdem spielen … „Bilderberg Konferenz II – Undergroundcomixfestival in Berlin“ weiterlesen

Dieses Wochenende: Zinefest Berlin
Dieses Wochenende (Morgen, der 7.11. und Übermorgen, der 8.11.) findet zum bereits fünften Mal das Zinefest Berlin statt und zeigt einen Querschnitt der aktuellen (Fan)Zine-Szene. Mit dabei auch u.a. die Brav_a, die ich hier bereits vorstellte. “Das Zinefest Berlin beschäftigt sich mit der subversiven Kultur selbst veröffentlichter Publikationen (zines) und bietet eine Plattform und einen … „Dieses Wochenende: Zinefest Berlin“ weiterlesen

Blog Of The Day: Hevelin Collection (Über 10.000 SF-Fanzines und mehr…)
Die Hevelin Collection der Universität Iowa umfasst über 10.000 Bücher, Fanzines und sonstigem SF-Material von ca. 1930 bis 2010. Nun wird diese Sammlung digitalisiert. Dieser Prozess wird wiederum im Tumblr Hevelin Collection dokumentiert. Schon jetzt ziemlich viel krasses Zeug. Ein Interview dazu findest Du hier. (via io9)

Vorgestellt: Brav_a – Ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift.
Bereits seit 2012 gibt es die Brav_a, ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift. Die aktuelle vierte Ausgabe kommt nicht nur mit meinem Einhorn-Namensgenerator, sondern auch mit einer Foto-Love-Story und mit Schwerpunkten zum Thema Alter und Polyamorie. Voll gut auch, dass das Zine mit Glossar kommt, das einige Begriffe erklärt. Mir hat das auf jeden … „Vorgestellt: Brav_a – Ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift.“ weiterlesen

FLUSHED – Du wusstest nicht, dass Du dieses Magazin brauchst
Woah, FLUSHED ist ein Magazin über Videospielen auf der Toilette und das finde ich wirklich mal eine grandiose Idee. Hinter dem Magazin stecken Samantha Allen, Lana Polansky und Elizabeth Simins. Für nur 99 Cent kannst Du es hier downloaden. “Let us guide you through an audiovisual journey exploring the role of the porcelain throne within … „FLUSHED – Du wusstest nicht, dass Du dieses Magazin brauchst“ weiterlesen

Alte Fanzines online lesen – Deutschsprachige Zine-Archive im Web

Ich bin ja ein Fan der Fanzine-Kultur. Wollte stets selbst eines machen und habe sogar eine einzige Ausgabe mal geschafft. Seit Mitte der 90er verfolge ich die selbstkopierten Heftchen. Hier eine Aufstellung von einigen deutschsprachigen Gratis-Zine-Archiven im Web. Die Auswahl orientiert sich vor allem an den Heften die ich damals las und kannte. Außerdem muss … „Alte Fanzines online lesen – Deutschsprachige Zine-Archive im Web“ weiterlesen

Transzendieren Exzess Pop – Ein Fanzine? So gedruckt? Echt jetzt?!
Was machst Du mit Leuten die Du magst? Genau, Du neckst sie. Lennart teilt mit mir eine Liebe zum klassischen Fanzine. Grund genug ihn zur neuen Ausgabe seines Zines zu interviewen. Das Interview zählt dabei als Test. Wenn er sich den bissigen Fragen nicht stellen kann, würde mein Einhorn ihn zermalmen. Den Matsch würden wir … „Transzendieren Exzess Pop – Ein Fanzine? So gedruckt? Echt jetzt?!“ weiterlesen

Pitti Platsch 3000 – Archiv bei Issuu
Pitti Platsch 3000 war eines der besten Fanzines des noch jungen Jahrtausends. Noch ganz klassisch kopiert und mit eigenem kleinen Künstlerumfeld wie damals das Komm Küssen. So waren vor allem Bands wie die Locas In Love mit dem Werk verbunden, deren Mitglieder Steffi, Björn und Niklas auch für das Heft arbeiteten. Mit Christoph Koch war … „Pitti Platsch 3000 – Archiv bei Issuu“ weiterlesen

Schinken Omi #2 draußen
Die Schinken Omi ist ein Old-School Fanzine von Linus Volkmann (Ex-Komm Küssen, jetzt intro), Felix Scharlau (intro) und Benny Walter (auch intro). Die erste Ausgabe mit Hörspiel Script im Stile von TKKG und weiterem Wahnsinn konnte astreine Rezensionen einfahren. Wie z.B. in der Trust: “[…]Schinken Omi hingegen ist der Beweis, das nicht jeder witzig ist … „Schinken Omi #2 draußen“ weiterlesen
