Nach Vantablack, das pinkeste Pink – „Tragen pink, jeden Tag, bis es was Pinkeres gibt“
Stuart Semple hat das pinkeste Pink der Welt geschaffen. Alle dürfen das Zeug kaufen, außer Anish Kapoor, der die Exklusivrechte an Vantablack im Bereich der Kunst hat. (via frl. sonntag)

Ist Pantone 448C die hässlichste Farbe der Welt?!

Seit einigen Wochen gibt es abschreckende Bilder auf Zigarettenpackungen in Deutschland. In Australien gehen sie “noch weiter”…

Colored Vinyl Records: Online-Archiv für farbige Schallplatten
Farbiges Vinyl soll ja schlechter klingen bzw. sich angeblich schneller abnutzen. Ich mag bunte Schallplatten dennoch. Schließlich hab ich gerade selbst eine Platte auf weißem Vinyl veröffentlicht. Colored Vinyl Records ist ein kleines feines Online-Archiv für die farbigen Sammlerstücke. Wirklich schön aufgemacht mit tollen Farbkombinationen und wenn du mit der Maus über eine Platte fährst, … „Colored Vinyl Records: Online-Archiv für farbige Schallplatten“ weiterlesen

Musik durch Farben entdecken
Nee, das hier hat nichts mit Synästhesie zu tun. Predominantly ermöglicht Dir lediglich eine Farbe auszuwählen und sucht dann Cover dazu die vorherrschend aus dieser Farbe besteht. Wenn Du aufs Cover klickst bekommst Du Zusatzinfos inklusive Anspielen der Albumsongs und Weiterleitung zu iTunes. Nice! (via atomlabor)

Casper muss neue Klamotten kaufen, Nano-Black ist dunkler als Schwarz

Casper, einer der größten Tumbleblog-Dichter unserer Zeit, schrieb mal: “Tragen schwarz, jeden Tag, bis es was Dunkleres gibt” Tja, dann mal ab zum Klamottenladen. Schwarz ist out, Nano-Black ist in. Mit bloßem Auge kannst Du diese Farbe nicht sehen, da nur 0,035 des sehbaren Lichtspektrums von ihr reflektiert wird. Für wahr ziemlich dunkel! Das Beste … „Casper muss neue Klamotten kaufen, Nano-Black ist dunkler als Schwarz“ weiterlesen

Der älteste Farbfilm der Welt
Nicht so trashy wie das erste Bild im Interweb, aber dennoch interessant. Im National Media Museum in Bradford, England, fand man per Zufall den vermutlich ältesten Farbfilm der Welt. Geschossen wurde der Film 1902 von Edward Turner, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Frederick Marshall Lee bereits 1899 ein Patent für Farbfilme anmeldete. Da wegen seinem … „Der älteste Farbfilm der Welt“ weiterlesen

Blogs Of The Day: XYZ Palettes
Heute mal gleich zwei Blogs, da sie thematisch verwandt sind. Landscape Palettes macht aus Fotos Farbpaletten und Videogame Palettes macht das selbe mit Screenshots aus diversen Games. Eine simple Idee, irgendwie gar nicht spektakulär, aber sehr beruhigend.

Wo die kleinen Pandas herkommen
Eisbären. Alles nur Eisbären. Das erklärt auch dieses Sexmuffelding, man braucht nur Eisbären und ein bisschen Farbe… die müssen sich gar nicht fortpflanzen! (via likecool)

Pink existiert nicht…
Freunde, wir müssen jetzt tapfer sein. Die Farbe Pink gibt es nicht. Im Gehirn wird diese Farbe einfach künstlich erschaffen. Und irgendwie wäre der bessere Name auch “Minus Grün”. Warum wird in diesem kleinen Clip erklärt: Übrigens bekommt dann das Invisible Pink Unicorn gleich eine Bedeutungsebene mehr. Ich meine ein unsichtbares Einhorn in einer nicht … „Pink existiert nicht…“ weiterlesen

Farbige AA wird real!
Du willst Regenbogen-AA? Halt Dich fest, Designer und Wissenschaftler arbeiteten daran. Seit 2009 gibt es nun das Projekt E.chromi bei dem Bakterien genetisch verändert werden, so damit sie farbiges Kacka machen. Das hat sogar einen tatsächlichen Nutzen, der mir aber egal ist, weil Regenbogen-AA. FTW!!!!!!11111einself E. chromi from Alexandra Daisy Ginsberg on Vimeo. Außerdem kann … „Farbige AA wird real!“ weiterlesen
