Video: Sand in die Augen von Danger Dan

Danger Dan macht ein Soloalbum und sich als Papa Gedanken. “Reflexionen aus dem beschönigten Leben” erscheint am 1. Juni.

Music Women – So wie Speakerinnen.org, nur mit Musik
Schon seit geraumer Zeit gibt es Speakerinnen.org, eine Plattform auf der Du Rednerinnen, Referentinnen & Moderatorinnen für Deine Konferenz finden kannst. Nun gibt es das Äquivalent für Musik. Music Women befindet sich noch im Aufbau, aber Du kannst Dich als Musikerin dort bereits eintragen. Aber auch als Bookerin, Labelbetreiberin, Managerin, Journalistin und und und… Es … „Music Women – So wie Speakerinnen.org, nur mit Musik“ weiterlesen

Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen
Der von mir hoch geschätzte Ventil-Verlag bittet erneut zum Crowdfunding. Worum geht’s? “Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen” wird ein 170-seitiges Buch mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Sein Fokus liegt dabei nicht auf ‘früher war alles besser’ und Riot … „Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen“ weiterlesen

Mehr Missy! – Crowdfunding für Missy Online
Missy ist tatsächlich eines der wenigen Magazine die ich relativ regelmäßig kaufe. Warum bringen sie selbst ganz gut auf den Punkt: “Wir haben mehr Popkultur als andere feministische Magazine und mehr Feminismus als andere Popzeitschriften zusammen.” Nur online hinkte das ganze ein wenig hinterher. Das soll sich nun ändern und Du kannst dabei mithelfen. Ziel … „Mehr Missy! – Crowdfunding für Missy Online“ weiterlesen

Vorgestellt: Brav_a – Ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift.
Bereits seit 2012 gibt es die Brav_a, ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift. Die aktuelle vierte Ausgabe kommt nicht nur mit meinem Einhorn-Namensgenerator, sondern auch mit einer Foto-Love-Story und mit Schwerpunkten zum Thema Alter und Polyamorie. Voll gut auch, dass das Zine mit Glossar kommt, das einige Begriffe erklärt. Mir hat das auf jeden … „Vorgestellt: Brav_a – Ein queer-feministisches Zine im Stil einer Teenie-Zeitschrift.“ weiterlesen

Monster Love – an.schläge zum Thema Horror
Bäm, wieder was gelernt. Die neue Ausgabe des Magazins an.schläge widmet sich dem Thema Horror. Um die Ausgabe anzuteasern gibt es ein Interview mit Julie Miess zum Thema Monster. Julie Miess kannte ich bisher nur durch ihre musikalischen Tätigkeiten. Bei Half Girl z.B. oder auch bei Britta, etc. Dass Julie ihre Doktorarbeit in Literaturwissenschaften und … „Monster Love – an.schläge zum Thema Horror“ weiterlesen

Blick in die Gebrauchsanleitung von BMO und was BMO mit Gender zu tun hat

In drei Tagen kommt The Adventure Time Encyclopaedia: Inhabitants, Lore, Spells, and Ancient Crypt Warnings of the Land of Ooo Circa 19.56 B.G.E. – 501 A.G.E in den Handel und drüben bei io9 gibt es einen Blick in die darin enthaltene Gebrausanleitung von BMO, der kleinen Spielkonsole diezusammen mit Jake und Finn lebt und zu … „Blick in die Gebrauchsanleitung von BMO und was BMO mit Gender zu tun hat“ weiterlesen

Alle Folgen von Damsel in Distress – Über die Darstellung von Frauen in Videospielen
Shame on me. Über Gender Hacks bloggen, aber die tolle Webserie Damsel in Distress bisher nicht erwähnen?! Gerade erschien die dritte und letzte Folge über Rollenklischees in Videospielen. Anita Sarkeesian alias Feminist Frequency hat zur Serie auch einen belgeleitenden Tumblr. Hier also alle drei Folgen der sehenswerten Serie in der 192 Spiele referenziert werden.

Was ist eigentlich Lewis’ Law?
As I've just told @alicetiara, the comments on any article about feminism justify feminism. That is Lewis's Law. — Helen Lewis (@helenlewis) August 9, 2012 “Lewis’ law is an eponymous law taken from her observation that ‘the comments on any article about feminism justify feminism’. Lewis first made the observation on Twitter in 2012, and … „Was ist eigentlich Lewis’ Law?“ weiterlesen

Zum internationalen Frauentag
Veranstaltungen rund um den Frauen(kampf)tag in Deutschland, Österreich und der Schweiz findest Du hier bei der Mädchenmannschaft. Dort gibt es auch einen lesenswerten Post über die Geschichte des Frauen(kampf)tages. (via namito)
