Fernsehen

Die älteste vollständig erhaltene Tagesschau

Seit 1952 gibt es nun bereits die Tagesschau der ARD. Am 26. Dezember lief die erste Ausgabe, fünf Tage nach der Erstausstrahlung seines DDR-Gegenstücks Aktuelle Kamera. Sie ist somit die älteste noch bestehende Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Zu Beginn kam die Sendung gerade drei mal die Woche. Montags, mittwochs und freitags um jeweils 20 Uhr. … „Die älteste vollständig erhaltene Tagesschau“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Ein Tag des nordkoreanischen Staatsfernsehen zu einer Stunde zusammengeschnitten

Nordkorea fasziniert mich. Wahrscheinlich nicht nur mich. In Nordkorea gibt es lediglich einen landesweiten Fernsehsender, KCTV, das Korean Central Television (조선중앙텔레비죤). Betreiber des Senders ist das staatliche Rundfunk- und Fernsehkomitee der Demokratischen Volksrepublik Korea. KCTV ist nicht der erste Fernsehsender des Landes und begann seine Ausstrahlungen am 3. Januar 1973. Zuerst wurde lediglich Werktags gesendet. … „Ein Tag des nordkoreanischen Staatsfernsehen zu einer Stunde zusammengeschnitten“ weiterlesen

-
Trenner

“Tanz der Teufel 2” zum ersten Mal im Fernsehen!

Gestern im Kino als Halloween-Special “Evil Dead 1” und 2 gesehen und ich muss sagen, dass Teil 1 trotz geringerem Budget und aller Schwächen besser gealtert ist. Möglich war dieses Double-Feature erst dadurch, dass die Beschlagnahmung von “Tanz der Teufel”, so der deutsche Titel, kürzlich aufgehoben wurde. Bereits im Juni bekam “Tanz der Teufel II … „“Tanz der Teufel 2” zum ersten Mal im Fernsehen!“ weiterlesen

-
Trenner

Wombat Wednesday TV-Tipp: Expeditionen ins Tierreich heute Abend

Der Wombat Wednesday setzt sich durch. Der NDR widmet heute gleich eine ganze Sendung dem Beutelsäuger. Ab 20:15 geht es in das Land der Wombats: “Während tagsüber heißer Wind über das karge Inland im Süden Australiens fegt, ruht er friedlich im selbst gebuddelten Reich unter der Erde: Der Wombat gehört zu den besten Baumeistern der … „Wombat Wednesday TV-Tipp: Expeditionen ins Tierreich heute Abend“ weiterlesen

-
Trenner

TV-Special des MAD-Magazines aus dem Jahre 1974

Ich war früher ein großer Fan des MAD-Magazines. Die Geschichte des Heftes ist wirklich interessant. Bereits 1952 gegründet machte es bereits fünf Jahre später Bekanntschaft mit dem FBI. Alleine einige Witze auf Kosten des damaligen FBI-Chefs J. Edgar Hoover sorgten für einige Memos bei der Behörde. Ab 1995 bekam das Heft auch seine eigene TV-Sketch-Show, … „TV-Special des MAD-Magazines aus dem Jahre 1974“ weiterlesen

-
Trenner

GIF-Sammlung: Die schönsten Probleme aus dem Werbefernsehen

Dauerwerbesendungen sind unterschätzt. Dort findest Du meist Typen mit eigenwilligerem und gleichzeitig mehr Charisma als z.B. Markus Lanz. Kennt Ihr zum Beispiel Chef Toni? Oder diesen Schweizer der so ziemlich alles verkauft? Oder Judith Williams? Ohje, ich oute mich hier gerade als Fan dieses Trashs. Dabei habe ich noch nie was aus einer solchen Sendung … „GIF-Sammlung: Die schönsten Probleme aus dem Werbefernsehen“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

AfD – Werden gewählt, aber reden will scheinbar keiner mit ihnen…

Panorama schreibt: “Was tun, wenn ein Kamerateam den AfD Spitzenkandidaten am Wahlstand dreht, aber es ihm einfach nicht gelingt, mit dem Bürger ins Gespräch zu kommen? Ganz einfach, da springt ein junger Parteiaktivist ein und mimt den interessierten Bürger, extra für die Kamera…” So geschehen bei AfD-Landeschef Jörn Kruse den ein Kamerateam des NDR beim … „AfD – Werden gewählt, aber reden will scheinbar keiner mit ihnen…“ weiterlesen

-
Trenner

Moby Dick aus Sicht des Wales

Jajaja, ich bin ein großer Fan von Moby Dick, ich weiß doch selbst nicht warum. Bestimmt Fatalismus oder sowas… Aber das hier klingt wirklich großartig. der US-amerikanische Sender Animal Planet will ein Remake von Moby Dick fürs Fernsehen machen und zwar aus der Sicht des Wales! Mitspielen wird außerdem Martin Sheen, der als ehemaliger Schiffsjunge … „Moby Dick aus Sicht des Wales“ weiterlesen

-
Trenner