Sammlung fiktionaler Alphabete
Auf Omniglot gibt es eine Sammlung von fiktionalen Alphabeten aus u.a. dem Star-Trek-Universum, Tolkiens Mittelerde, Stargate u.v.a Hier z.B. das Alien-Alphabet aus Futurama: (via rene)

Ein Tribute an fiktive Bands III
Exophrine hat den dritten Teil seiner Serie über fiktive Bands fertig gestellt und endlich ist auch die Band dabei auf die ich immer gewartet habe: Buckaroo Banzai and the Hong Kong Cavaliers! Yeah! Und dann auch noch die Blowholes aus Pete & Pete. Irgendwie der beste Teil. Daher ist folgendes um so ärgerlicher. Denn man … „Ein Tribute an fiktive Bands III“ weiterlesen

Ein Tribute an fiktive Bands II
Ihr erinnert Euch bestimmt noch an den ersten Teil und habt Euch genau so wie ich gefragt wo XY oder Z ist. Z ist jetzt mit dabei, aber XY fehlt immernoch. Keine Panik, der dritte Teil ist bereits in der Mache. Alle Acts aus dem Video und aus welchem Film sie sind nach dem Klick.

Ein Tribute an fiktive Bands
Wie ihr wisst, schreibe ich drüben bei Jahrgangsgeräusche über Platten die niemals erschienen sind. Zwangsweise streift man da bei der Recherche fiktionale Bands und deren nie erschienen Platten. Was ist z.B. mit “Meet The Be Sharps” dem Hit-Album von Homer Simpsons Barbershop Quartett?! Niemals erschienen, richtig! Songs wie “Baby On Board” von der Platte gibt … „Ein Tribute an fiktive Bands“ weiterlesen
