Flüchtlinge

Pädagogische Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl

Empathie oder lediglich ein grobes Verständnis geht heutzutage vielerorts abhanden. Grund genug auch Erwachsenen einige pädagogische Computerspiele an die Hand zu geben. Das Medienpädagogik-Praxis-Blog stellt einige Spiele zur Flüchtlingsthematik vor. Die meisten davon sind Browsergames und/oder gratis: “In sogenannten Newsgames haben engagierte Spielehersteller und Journalisten – unter anderem die BBC und das UN-Flüchtlingswerk – versucht, … „Pädagogische Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Sie wollen wieder schießen

Während die AfD eine Lockerung der Waffengesetze und den Einsatz dieser an Grenzen befürwortet und Jürgen Elsässer im September 2015 erfolglos gleich zu einer Art Putsch rief nehmen einige Bürger*innen die Sache selbst in die Hand. Bereits im Januar wurden im hessischen Dreieich Schüsse auf ein Flüchtlingsheim abgefeuert. Im Februar wurde auf ein geplantes Flüchtlingsheim … „Sick Sad World: Sie wollen wieder schießen“ weiterlesen

-
Trenner

Syrische Flüchtlinge retten verunglückten NPD-Politiker

Nicht nur die schrecklichsten Geschichten werden vom Leben geschrieben, sondern manchmal auch die Besten. In Bündingen wurde nach Angaben der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr der 29-jährige Stefan Jagsch, bis vor Kurzem noch Landeschef der rechtsextremen NPD in Hessen, bei einem Autounfall schwer verletzt. Zu Hilfe kamen ihm zwei syrische Flüchtlinge. Mehr bei SpOn.

-
Trenner

7 Bibelstellen die das C in CSU und CDU definieren könnten

Ich komme aus einer ziemlich religiösen Familie und bilde mir ein, deswegen einige Bibelstellen zu kennen was vermutlich gar nicht mal so richtig ist. Dennoch wundert mich als Atheist immer wieder was das C in CSU oder CDU bedeuten könnte. Daher hab ich hier mal 7 Vorschläge in Bezug auf aktuelles Geschehen.

-
Trenner

Woher kommt eigentlich das “Refugees Welcome”-Logo?

Refugees Welcome

Neues Deutschland erklärt woher das “Refugees Welcome”-Logo stammt, welches seit 2003 von Berlin aus die Städte erobert. Erfunden hat es das Kollektiv um den Online-Shop “Red Stuff”. Der Ursprung des Logos ist aber weit früher in den USA auszumachen: “Ursprünglich war das Bild ein Hinweisschild auf Highways. Es warnte Autofahrer vor illegalen Immigranten, die möglicherweise … „Woher kommt eigentlich das “Refugees Welcome”-Logo?“ weiterlesen

-
Trenner

Flüchtlingen in Berlin helfen

Hier erfährst Du wie Du Flüchtlingen in Berlin helfen kannst. Mit Vergüngen stellt das Projekt ref.connect vor das Refugees mit Sprachmitller*innen vernetzt. Finding Berlin hat gleich 10 Wege zusammengetragen wie Du Flüchtlingen helfen kannst. Weitere Links: Berlin hilft LaGeSo Infoseite Flüchtlingsrat Berlin Die Facebook Gruppe Koordination Hilfe für Flüchtlinge Wie kann ich helfen? (Überregional)

-
Trenner

Wer nimmt eigentlich die meisten Flüchtlinge auf?

Nahezu jeden Tag brennt eine Unterkunft für Flüchtlinge. Die Gewalt gegen Flüchtlinge nimmt zu. Oftmals befeuerten von Parolen wie “Das Boot ist voll”. Doch wer nimmt eigentlich die meisten Flüchtlinge auf? Bei Statisa findest Du die Antwort: “Die Statistik zeigt die zehn Länder mit den meisten aufgenommenen Flüchtlingen (Stand Ende 2014). Ende des Jahres 2014 … „Wer nimmt eigentlich die meisten Flüchtlinge auf?“ weiterlesen

-
Trenner

Gewalt gegen Flüchtlinge – Bisher 150 Angriffe 2015

Deutschland 1989: Fahnenschwenkend, noch ganz trunken von der Wiedervereinigung ist Nationalismus wieder en vogue. Diese Saat wird in den 90ern aufgehen. 1992 das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen im August. Im November dann Brandanschlag in Mölln bei dem drei Menschen starben. Noch während der Löscharbeiten gab es Bekenneranrufe bei der Polizei, die mit “Heil Hitler” beendet wurden. … „Gewalt gegen Flüchtlinge – Bisher 150 Angriffe 2015“ weiterlesen

-
Trenner

Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrt – Die Bundesregierung

Vom Bündnis für bedingungsloses Bleiberecht. “Ursprünglich entstand die Photomontage im Rahmen der Promo für einen kleinen Besuch bei der SPD am Donnerstagmorgen, bei dem sich die Demonstranten für ein bedingungsloses Bleiberecht für Flüchtlinge einsetzten. Ob SPD oder CDU im nächsten Wahlkampf auf den Slogan und das Motiv zurückgreifen werden, ist derzeit noch unklar.” (via blogrebellen)

-
Trenner

Tröglitz ist kein Einzelfall – Interaktive Karte mit Angriffen auf Flüchtlinge

Tröglitz ist kein Einzelfall. In Deutschland werden immer mehr gewalttätige Angriffe auf Flüchtlinge gezählt. Diese interaktive Karte – basierend auf Daten der Amadeu Antonio Stiftung – dokumentiert die Gewalt und Hetze gegen Refugees. Laut Süddeutsche, die Ergebnisse der Mitte-Studie der Universität Leipzig heranziehen, nehmen ausländerfeindliche Einstellungen zu. Über Bayern schreibt die SZ: “Jeder Dritte (33,1 … „Tröglitz ist kein Einzelfall – Interaktive Karte mit Angriffen auf Flüchtlinge“ weiterlesen

-
Trenner