Fonts

Die Fonts für die Titel Deiner Lieblingsserien aus den 90ern

Alexander Tochilovsky gibt seinen Eindruck zu den Titel-Schriftzügen ikonischer 90er-Serien ab. Besonders interessant weil Anfang der 90er digitale Design-Tools so weit verbreitet waren, das “plötzlich” eine visuelle Vielfalt möglich war, die es vorher nicht so einfach zu bekommen gab. Mit dabei u.a. Seinfeld, Akte X, Buffy, Friends u.a. Hier die Fonts und Titel abchecken! Außerdem … „Die Fonts für die Titel Deiner Lieblingsserien aus den 90ern“ weiterlesen

-
Trenner

Twitter Account Of The Day: Berlin Typography

Auf dem Twitter-Account @Berlin_Type findest Du Typographie aus der Stadt. Schriftzüge an Häuserwänden, Schildern und so weiter… More scenes from the capital of cursive neon.#TypeInBerlin pic.twitter.com/51EpJMuaPU — Berlin Typography (@Berlin_Type) November 1, 2016 Long live the orange, yellow and brown colour scheme. #TypeInBerlin pic.twitter.com/Rq5T5Fw54O — Berlin Typography (@Berlin_Type) October 27, 2016 Another despatch from the … „Twitter Account Of The Day: Berlin Typography“ weiterlesen

-
Trenner

Ein Font der auf Donald Trumps Handschrift basiert

Ein kurioses Nebenprodukt. Buzzfeed haben Trumps Stichwortkarten für die letzte Debate gefaked und extra dafür einen Font entwickelt, der auf dessen Handschrift basiert. Sie stellten dabei fest, dass Trump vornehmlich in Großbuchstaben schreibt und meist sehr sehr schräg. Apropos schräg, Trump scheint öfter Artikel über sich selbst auszudrucken und diese dann, versehen mit handschriftlichen Notizen, … „Ein Font der auf Donald Trumps Handschrift basiert“ weiterlesen

-
Trenner

Lovecraft Fonts

Passend zur Halloween-Woche dürfen auch die Fonts gruseliger sein. Bei HPLHS Prop Front gibt es einige Schriftarten mit H.P.-Lovecraft-Bezug for free. So eben auch diese Blackletter-Font: (Danke Lennart)

-
Trenner
Trenner

Die Typograhpy bei 80er Jahren Horrorfilmen

In den 80er Jahren waren die Schriftzüge zu Horrorfilmen fast genau so ikonisch wie die Filme selbst. Christian Annyas hat einige von ihnen in seinem Blog zusammengestellt und beklagt sich über die Einfallslosigkeit bei neueren Werken. Insbesondere darüber dass viel zu oft auf Trajan als Font zurückgegriffen wird. Aber wie sähe es aus, wenn Du … „Die Typograhpy bei 80er Jahren Horrorfilmen“ weiterlesen

-
Trenner

Pegacorn Initialien

Arthur schreibt mir: “Saw you liked the Unicorn font I once made, but there is something even better now!” Gemeint sind seine Unicorn-Pegasus Initials. Die sich direkt aus seiner Einhorn-Font weiterentwickelten. Ganz nach dem Motto “Wings make everything better”. (Danke Arthur)

-
Trenner
Trenner

Blog Of The Day: The Comic Sans Project

Ich liebe Kitsch, Trash und Camp und deswegen hab ich auch kein extremes Problem mit Comic Sans. Klar, der Font ist scheiße. Aber das ist vieles was ich mag, eben weil es so unglaublich trashig ist. Benutzen würde ich das Teil dennoch nur in den seltensten Fällen. Das Comic Sans Project geht da extremer vor. … „Blog Of The Day: The Comic Sans Project“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner