Bilder: Berlin Kreuzberg in den 70ern
Ein Flickr-Set mit Bildern aus Berlin Kreuzberg in den 70ern von Steffen Osterkamp.

Das erste Portraitfoto, das Unterwasser aufgenommen wurde
Der rumänische Biologe, Botaniker und Höhlenforscher Emil Racoviță war auf dem ersten Unterwasserportraitfoto 1899. Geschossen hat das Bild Louis Marie-Auguste Boutan, ein französischer Biologe, dessen Wunsch die Dokumentation der Unterwasserwelt war. So gelangen ihm bereits 1893 erste Aufnahmen aus 3,5m bis 11m Tiefe mit selbstentwickeltem Equipment. Die Belichtungszeiten betrugen damals zwischen 10 und 30 Minuten. … „Das erste Portraitfoto, das Unterwasser aufgenommen wurde“ weiterlesen

Archiflop – Ein Buch über moderne Architektur-Ruinen
Ich hab einen Laien-Faible für Architektur und da insbesondere für Sachen die ich nicht benennen kann, weil mir das KnowHow fehlt. Sicherlich spielt (sozialistischer) Brutalismus eine Rolle. Auch mag ich Schalenbauten sehr. Über die muss ich unbedingt noch mal bloggen! Und überhaupt krasse Bausünden wie z.B. die von Arne Jacobsen entworfenen Hotels auf Fehmarn. Der … „Archiflop – Ein Buch über moderne Architektur-Ruinen“ weiterlesen

Kunst aus Stock-Fotos nachbauen
Beeindruckend was Ankur Patar da in Photoshop zaubert. Aus Stock-Images und weiteren Krams bastelt er Gemälde nach. In einem Werbevideo für Photoshop baut er Rembrandts Christus im Sturm auf dem See Genezareth nach. Das Original wurde wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen. Weitere Videos und Bilder findest Du hier. … „Kunst aus Stock-Fotos nachbauen“ weiterlesen

15.000 lizenzfreie Fotos des Stadtarchivs Kiel
Das Kieler Stadtarchiv hat eine neue Online-Fotodatenbank gestartet. Dort findest Du 15.000 gemeinfreie oder frei lizenzierte historische Foto von Kiel zu finden sind. Sehr nice, vor allem wenn Du bedenkst, dass nahezu zeitgleich die Stadt Mannheim die Wikimedia Foundation und Wikimedia Deutschland wegen 17 Fotos gemeinfreier Gemälde verklagt. Blick über den Kleinen Kiel auf Gärten … „15.000 lizenzfreie Fotos des Stadtarchivs Kiel“ weiterlesen

78 Shades of… – Kamerafehlfunktion als Kunst
Keine Ahnung was da passiert ist. Auf jeden Fall fand ich letztens 78 Fotos auf meinem Handy. Vermutlich hatte ich die Kamerafunktion noch an und das Handy einfach in meine Hosentasche gesteckt. So gesehen ist es 78 Shades Of Hosentasche. KUNST!

Gewinne Gutscheine im Wert von 200 Euro für den Prentu-Online-Fotoservice
Fotobücher sind ja wieder im Trend. Und ich hab auch bereits zu Weihnachten das ein oder andere verschenkt. Wenn Du das professionell erstellen willst, wendest Du Dich meist an einen Online-Anbieter. Prentu ist einer dieser Anbieter und bietet neben Büchern, Postern und Kalendern auch Spezielleres an. So kannst Du z.B. Deine Fotos auch auf Acrylglas … „Gewinne Gutscheine im Wert von 200 Euro für den Prentu-Online-Fotoservice“ weiterlesen

How To: Wie machst Du bessere Fotos?!
Ich hab ein unglaubliches fotografisches Talent. Egal welche Kamera Du mir gibst. Ob Smartphone, Automatik oder Spiegelreflex. All meine Fotos sehen scheiße aus. Da hilft nichtmal ein Instagram-Filter. Der Fotograf Steve McCurry gibt in seinem Video 9 einfache Tipps mit denen jeder Laie bessere Fotos machen kann. (via blogrebellen)

Weihnachtliche Fotos einfach selbst machen
Superschöne Idee und scheinbar einfach umzusetzen. Einfach selbst Blenden basteln… (via langweiledich)

Beste Start-Up Idee seit langem: Katzen im Weltall
Scheinbar scheint die Idee ein wenig älter zu sein, denn die Jungs von Kunststoff rufen noch DM-Preise auf (Oder es ist ein Tippfehler). Aber für 250 DM (+ Fahrtkosten) besuchen sie Dich und Deine Katze um sie im Weltall zu fotografieren. Ich treffe mich beruflich tatsächlich ab und an mit einigen StartUp-Leuten (fragt nicht!) und … „Beste Start-Up Idee seit langem: Katzen im Weltall“ weiterlesen
