Das nicht jugendfreie Instrumentalalbum
Du kennst bestimmt den Sticker “Parental Advisory”-Sticker den in den USA Alben bekommen, die explizite Songtexte beinhalten. Dieser wurde 1985 eingeführt nachdem diverse Politiker*Innen um Tipper Gore, der Frau von Al Gore, ordentlich Stress wegen Songtexten machten. Was damals noch wenige ahnten, die Sticker hatten vor allem die Wirkung, dass sich Alben mit diesen Stickern … „Das nicht jugendfreie Instrumentalalbum“ weiterlesen

Frank Zappa liest Burroughs’ Talking Asshole
Die Geschichte vom Mann der seinem Arsch das Sprechen beibrachte war immer eine meiner liebsten Episoden in Naked Lunch. Fand ja auch in Cronenbergs Film Verwendung. Auf der Nova Convention 1978, einer dreitägige Veranstaltung zu Ehren von Burroughs’ Werk, las Frank Zappa die Geschichte. (via dangerous minds)

K♥tzbröckchen: 25.09. – 01.10.
K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens: Rot – Alte Werbung für PCs: Gilly hat alte Werbeanzeigen für Heimcomputer ausgegraben, darunter Schätzchen mit William Shatner und Bill Cosby. Orange – Prototypengalerie Wired haben einige sehr schöne Fotos von Prototypen ausgegraben. Dadrunter z.B. die Super … „K♥tzbröckchen: 25.09. – 01.10.“ weiterlesen
